Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von TBX »

Opel war der Meinung, die Ambientebeleuchtung um den Schaltknüppel beim Astra J wegzusparen wäre eine gute Idee.
Da ich anderer Meinung war, hab ich sie wieder nachgerüstet. Schön, dass auch die komplette Verkabelung dafür fehlte...

Bild

Als nächstes kommt dann ein Satz H&R Federn rein, ich krieg ja sonst noch Höhenangst :freak:
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von corsatobi »

und weiter gehts:
lader schonmal grob mit neuem V-band gehäuse zusammengesteckt.
"aufziehvorrichtung" für die hebebühne improvisiert
und nochmal ein paar bildchen von Verstärkungsplatte und neuen pleuellagern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von Raser16V »

Not macht erfinderisch....

so die Tage kam mein neues Radio, ein Alpine CDA137BTI der DSP kommt auch, nach 17 Jahren kommt mal was neues dachte ich mir.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von ice tiger »

Tobi...Schöne "Ziehvorrichtung" :D .

Mein Tigra steht immernoch da, wo ich ihn im November hingestellt hab. :D
Musste ihn nur 3 mal umparken.

Bernd. Nach 17 Jahren kann man schon mal ein FCKW-freies Radio einbauen. Stimmt. :freak:



Grüßchen
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von corsatobi »

mein größtes problem ist immer noch dass ich aktuell nicht weiß, wie ich den motor angehoben krieg um das getriebe anzuflanschen...
ich überleg mir echt bei ebay so'n set motorkran und montagebock zu kaufen, aber wenn ich den dann nicht brauch steht er mir vor den füßen rum, weil zu wenig platz ist...
naja mal sehen...evtl, find ich auch noch ne "individuelle" alternativlösung ;)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von ice tiger »

Flaschenzug an der Decke geht nicht? :confused:

Oder einfach nen hydraulischen Wagenheber oder sowas zum Anheben nehmen?
Du hast doch auch ne Bühne?

Aber da wirst du sicher auch schon selber draufgekommen sein :D

edit: OT:
Umbau würd ich es zwar nicht unbedingt nennen, trotzdem war ich relativ intensiv an meinem alten Coupe am Werk.
Hab es für die nächsten Jahre eingemottet. In 10 Jahren dürfte ein Turbo Coupe ein richtig seltenes Auto sein, ich werd dann noch eines haben.
Es steht seit 2 Monaten bei meinem Opa in einer ansonsten unbenutzten Garage, jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen, mich drum zu kümmern.
Hab ihn nochmal richtig warm laufen lassen um Kondenswasser loszuwerden, die Bremsflüssigkeit gewechselt, die Reifen auf 3 Bar aufgepumpt, Das Leder dick eingefettet, Batterie ausgebaut und einen mit Fliegengitter bespannten Rahmen gebaut, der genau ins Türfenster passt.
Wenns wieder wärmer wird, wird er nochmal gewaschen; bei aktuell -8° kam mir das nicht sooo klug vor
In 10 Jahren weiß ich dann obs geklappt hat. (Oder ob das hier besser gewesen wäre )


Ich hab den Post eben erst gelesen und habe kräftig gelacht, als ich auf den Link am Ende geklickt hab, weil ich genau daran denken musste.
Alles BTTF-Nerds hier. :D




Gruß
Benutzeravatar
Robster

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von Robster »

Oder sich sowas basteln :D

[video=youtube;38yPR25VSw4]https://www.youtube.com/watch?v=38yPR25VSw4[/video]


Denke aber auch das ein einfacher motorbetriebener Flaschenzug an der Decke ausreichen würde.


Bzw ... man könnte sich eine Laufkatze basteln und daran den Seilzug befestigen.
2 Rohre längs und 2 Rohre quer. So kannst alles hin und herbewegen wo hin du möchtest :D
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von ice tiger »

Das hast schon gelesen, dass er eine Scherenbühne hat? ;)

Gruß
Benutzeravatar
Robster

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von Robster »

Ach verdammt ..... ich überfliege immer so viel :wallbash:
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2017 / 2018 / 2019...

Beitrag von corsatobi »

ice tiger hat geschrieben:Flaschenzug an der Decke geht nicht? :confused:

Oder einfach nen hydraulischen Wagenheber oder sowas zum Anheben nehmen?
Du hast doch auch ne Bühne?


Gruß
ich trau der Decke nicht, den hallenkran hab ich ja in planung, nur das dauert noch bis ich damit anfang, deswegen brauch ich ne quick'n'dirty lösung fürn Übergang :D
Antworten