Kein TÜV weil der Reifen schleift....

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
djmythos1

Kein TÜV weil der Reifen schleift....

Beitrag von djmythos1 »

Hi Leute,
War letztens beim Tüv und wollte mein neues 60/40 Fahrwerk eintragen lassen. Der TÜV sagte auch es ist alles ok bis auf den Einsclag. D.H. Wenn ich zuweit Einsclage kann es sein, das ich an meinem Querlenker/Stabilisator hängen bleib. Hat da jmd ne ahnung von euch, wie ich das behen kann????
THX im voraus...
Benutzeravatar
Mauf2

Re: Kein TÜV weil der Reifen schleift....

Beitrag von Mauf2 »

haste Federweg begrenzer eingebaut? wenn ja, dann halt nochmal längere drunter machen, was anderes weiß ich jetzt auch nicht...
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Kein TÜV weil der Reifen schleift....

Beitrag von Capuchino »

Mauf2 hat geschrieben:haste Federweg begrenzer eingebaut? wenn ja, dann halt nochmal längere drunter machen, was anderes weiß ich jetzt auch nicht...
so ein quatsch!!!!

wenns beim einschlagen schleift... dann ist dein rad wohl zu weit im radkasten... also muß das weiter raus... ergo spurplatten drunter... wenn´s dann beim einfedern im radkasten bzw. kotflügelkante schleift... ziehen... wenns ned reicht... weiter ziehen... alles andere (sofern es funktioniert) ist fusch!!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Kein TÜV weil der Reifen schleift....

Beitrag von Anonymous »

vielleicht wärs auch ganz ratsam wenn du uns deine Rad/Felgen Kombie nennst :wink:

wenns serienschlappen waren dann haste nen inkompetenten TÜV erwischt .. das passt wie die faust aufs auge mit 60/40er tieferlegung
Benutzeravatar
Mauf2

Re: Kein TÜV weil der Reifen schleift....

Beitrag von Mauf2 »

Capuchino hat geschrieben:
Mauf2 hat geschrieben:haste Federweg begrenzer eingebaut? wenn ja, dann halt nochmal längere drunter machen, was anderes weiß ich jetzt auch nicht...
so ein quatsch!!!!

wenns beim einschlagen schleift... dann ist dein rad wohl zu weit im radkasten... also muß das weiter raus... ergo spurplatten drunter... wenn´s dann beim einfedern im radkasten bzw. kotflügelkante schleift... ziehen... wenns ned reicht... weiter ziehen... alles andere (sofern es funktioniert) ist fusch!!
hmm, schön und gut...

aber wo hat er denn gesagt wos schleift? im Radkasten/Kotflügel oder an den Stabis/Querlenker...?
Benutzeravatar
Roman483

Re: Kein TÜV weil der Reifen schleift....

Beitrag von Roman483 »

Wenn ich zuweit Einsclage kann es sein, das ich an meinem Querlenker/Stabilisator hängen bleib
lesen :shock:
Benutzeravatar
T-i-g-r-a

Re: Kein TÜV weil der Reifen schleift....

Beitrag von T-i-g-r-a »

ach ich hatte das auch bei mir war die Scheinwerferunterkante 2 cm zu niedrig und 7 Deppen standen vor meinem Auto...
danach hat ich keine lust mehr :roll:
so fahre ich weiter mit Serie rum und es rummpelt schön :cry:
Benutzeravatar
djmythos1

Re: Kein TÜV weil der Reifen schleift....

Beitrag von djmythos1 »

naja, ich hab schon die serien bereifung drunter. ganz normal ein 185/55 R15. Also irgendwie kapier ich das ja auch net...Aufjedenfall hat der mir das gezeigt das der wirklich schleift.... Hab auch keine ahnung warum. Wie war das denn bei euch????
Benutzeravatar
sonic69

Re: Kein TÜV weil der Reifen schleift....

Beitrag von sonic69 »

da schleift bei serie nix wenn doch wüsste ich es von meinem Tiggi

Welches FW hast du denn verbaut?

Wegen der Scheinwerferunterkannte: Gibst du immer so schnell auf ?



und Osi ;-) leih mir dein Auge *duck*
Benutzeravatar
roadrunner82

Re: Kein TÜV weil der Reifen schleift....

Beitrag von roadrunner82 »

Moin!
Das slebe Prob hatte ich auch.
Hatte lange gerätselt was das denn sein konnte.
Zwei Tage Später lies ich die Spur einstellen und da war es weg.
Kein Schleifen mehr nix!

Mfg
Antworten