kn 57i aber NULL sound
Re: kn 57i aber NULL sound
willst du ihn wieder los werden , suche einen , günstig.
Re: kn 57i aber NULL sound
mein prob hat sich anscheinend in luft aufgelöst! bin ne stunde mit meinem kleinen durch die gegend geheizt und siehe da: er wird immer lauter! kann mir das auch net erklären, trotzdem vielen dank für eure tipps!
Gruss, Nikon
Gruss, Nikon
Re: kn 57i aber NULL sound
na dann lass krachen und erschreck leute(mach ich immer)
wenn die da gemütlich spzieren gehehn 2 gänge zurück und gemma....
super is des!!!!
TANZT DAS BROT!!!!
gruss christoph
wenn die da gemütlich spzieren gehehn 2 gänge zurück und gemma....
super is des!!!!
TANZT DAS BROT!!!!
gruss christoph
Re: kn 57i aber NULL sound
hab mir auch einen vor kurzem von nem forumsmember gekauft, war bisschen verdreckt, hab mir direkt das k&n reinigungskit geholt für 12 €
also wenn ich im stand mal rukartig durchdrücke hört man schon nen SOUND aber wenn ich in der fahrt mal die gänge ausfahre, wow, der brüllt wie sonst wie.
Also ich empfehle dir das K&N reinigungs kit zu kaufen! kost nich viel.
DAnn machse den auch vernünftig sauber! und ölst ihn auch mit dem richtigen zeugs ein! also ich bin zufrieden mit dem filter!
weiss einer noch zufällig nach wieviel tkm man diese reinigung und ölung wiederholen muss?????????
hab nen 1.6
also wenn ich im stand mal rukartig durchdrücke hört man schon nen SOUND aber wenn ich in der fahrt mal die gänge ausfahre, wow, der brüllt wie sonst wie.
Also ich empfehle dir das K&N reinigungs kit zu kaufen! kost nich viel.
DAnn machse den auch vernünftig sauber! und ölst ihn auch mit dem richtigen zeugs ein! also ich bin zufrieden mit dem filter!
weiss einer noch zufällig nach wieviel tkm man diese reinigung und ölung wiederholen muss?????????

hab nen 1.6
Re: kn 57i aber NULL sound
"Der Lufi soll laut K&N alle 80.000 bis 160.000km bei normalem Strassenbetrieb gewartet werden.
Spätestens wenn sich 3mm Schmutz angesammelt hat"
(auszug k&n reinigungszettel)
Ich würde es allerdings machen, sobald das schwarz und nicht mehr rot ist
Spätestens wenn sich 3mm Schmutz angesammelt hat"
(auszug k&n reinigungszettel)
Ich würde es allerdings machen, sobald das schwarz und nicht mehr rot ist
Re: kn 57i aber NULL sound
bei mir ist es dunkel rot, hmm, na dann spar ich mir das kit für nächste mal. blubbert und schreit auch so ohne probleme, aber bei mir wenn ich den bis 6500 umdrehungen ziehe hör ich so ein kreischen! liegt das vlt an der schraube mit der ich den luffi an den original halterung festgemacht habe? das vlt die schraube nich festgenung ist?
Re: kn 57i aber NULL sound
Schraube festziehen, nochmal testen. Immer noch, mal gummi Unterlegscheiben nehmen, immer noch -> leider weitersuchen. Aber was für ein Kreischen meinst du denn genau?
Was redet ihr denn alle von nem "Einfahren" von nem Luftfilter? Das ist doch kein Pott der mit der Zeit lauter wird, weil die wolle verbrennt...
Als ich meinen rein gemacht hab hat man es sofort gehört. Er macht sich bei mir ab ca. 3000 U/Min bemerkbar und ab 3500/4000 U/Min brüllt er dann so richtig, sowohl im Stand als natürlich auch wärend der Fahrt.
So on, lasst die Kisten heulen :lol:
Was redet ihr denn alle von nem "Einfahren" von nem Luftfilter? Das ist doch kein Pott der mit der Zeit lauter wird, weil die wolle verbrennt...
Als ich meinen rein gemacht hab hat man es sofort gehört. Er macht sich bei mir ab ca. 3000 U/Min bemerkbar und ab 3500/4000 U/Min brüllt er dann so richtig, sowohl im Stand als natürlich auch wärend der Fahrt.
So on, lasst die Kisten heulen :lol:
Re: kn 57i aber NULL sound
ja hab die schraube nämlich mit finger festgezogen, weil ich vorhatte die nochmal rauszunehmen und den filter zu reinigen!
Ich find bei mir hat er sofort gebrüllt wie ein richtiger tiger
gut das er erst bei 2,5 aufwärts bemerkbar wird, wegen der puzilei
hab den nämlich noch nich eintragen lassen, will auch n edelstahl rohr zwischen luffi und motor packen! soll normalerweise nochmehr sound rausbringen!
habt ihr euch die kaltluftschlääuche auch eingebaut?
ich meine die aus dem blech die man auseinander ziehen kann! was für ein durchmesser habt ihr genommen und wieviel ungefähr bezahlt?
Ich find bei mir hat er sofort gebrüllt wie ein richtiger tiger
gut das er erst bei 2,5 aufwärts bemerkbar wird, wegen der puzilei
hab den nämlich noch nich eintragen lassen, will auch n edelstahl rohr zwischen luffi und motor packen! soll normalerweise nochmehr sound rausbringen!
habt ihr euch die kaltluftschlääuche auch eingebaut?
ich meine die aus dem blech die man auseinander ziehen kann! was für ein durchmesser habt ihr genommen und wieviel ungefähr bezahlt?
Re: kn 57i aber NULL sound
1.) Du solltest mit der Lautstärke keine Probleme bekommen, sollte dich mal die Polizei stoppen. Ich war letztens beim TÜV und habe eine Lautstärkenmessung machen lassen, um meinen K&N Filter eintragen zu lassen. Im Stand bei 4500 U/min gehalten und dann am Auspuff des Autos die Lautstärke gemessen (wird wohl so gemacht, dunno). Lag alles im grünen Bereich. Die Polizei könnte dir halt nur auf die Finger kloppfen, daß du das Teil endlich eintragen sollst.Don Andolini hat geschrieben:gut das er erst bei 2,5 aufwärts bemerkbar wird, wegen der puzilei
hab den nämlich noch nich eintragen lassen, will auch n edelstahl rohr zwischen luffi und motor packen! soll normalerweise nochmehr sound rausbringen!
habt ihr euch die kaltluftschlääuche auch eingebaut?
ich meine die aus dem blech die man auseinander ziehen kann! was für ein durchmesser habt ihr genommen und wieviel ungefähr bezahlt?
2.) Das Kaltluftrohr hätte ich auch gerne nach der Anleitung verlegt, aber es konnte gar nicht erst am Grill befestigt werden, da dort der Motorventilator sitzt. Entweder habe ich das was falsch verstanden oder es geht einfach nicht. Habe bei nem anderen Forumsmember mal einen Schlauch gesehen, der komplett über den Pilz ging und ihn damit direkt mit Kaltluft versorgt und vor der Motorhitze geschützt hat. Finde ich sehr gut, nur weiß ich leider nicht, wie die genauen Maße des Pilzes sind und wo ich den Schlauch dann schlußendlich befestigen soll.
Re: kn 57i aber NULL sound
also ich hatte auch den Kn 57 i drauf 1 jahr, aber der org, schlach ist müll viel zu klein und zu kurz den könnt ihr vergessen wenn dann holt euch nen 3 mal so dicken und legt den nach unten unter das auto in fahrt richtig! und was ich auch nicht verstehen kann , ist das erst nach einer weile der sound kommen soll, wie soll das gehen ich denke nicht das ein tigra mehr luft einsaugt oder schneller oder sonst was weil ein KN drauf ist! ( oder sich sonst was nach einer weile in der einspritzung verändern nachdem ich den filter wechsle! )bei mir war sofort sound und leistung verlust zu spüren im sommer bei 30 grad sogar sehr viel verlust des anzuges und des durchzuges deshalb habe ich jetzt nen twister der irekt mit kaltluftschlach verbunden ist und siehe da der sound ist noch ok und der Tigi zieht viel besser weg und durch wie mit dem Krach Sack von KN!