Gutachten für Bösen Blick

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
psi-complex

Re: Gutachten für Bösen Blick

Beitrag von psi-complex »

So, hiefen wir das Thema mal wieder nach oben :)

Ich war gerade bei dem RWTüv, der im Offtopic erwähnt wurde ( http://www.rwtuev.de/fahrzeug/d/622 ) und gebe mal nen kleinen Erfahrungsbericht:

"Ich mich also in Leverkusen in meinen Tigra geschwungen und mal locker die ca. 80 km bis nach Hagen gefahren. Der Typ am Telefon staunte schon im Vorfeld nicht schlecht, daß ich extra wegen dem bösen Blick bis zu denen fahre.
Nun ja, die sind auch nicht weiter schwer zu finden ( A1 runter und dann auf die A45 und bei Hagen - Hohenlimburg raus). Dann sieht man sie schon auf der rechten Seite.
Jedenfalls muß ich zu meinem Bedauern feststellen, daß auch der böse Blick von Mattig nicht bei denen durchkommt. Der anwesende Prüfer machte aus dem bösen Blick von Mattig die Variante von Kamei. Das bedeutet, die Schräge muß entfernt werden und der böse Blick verkommt zu einem Bogen.
Er war so nett und hat mir das Ganze dann auch auf dem BB aufgemalt und es wird mir erst eingetragen, wenn ich die geforderten Maße mit dem Drehmel zurechtfräse.
Er erzählte mir dann halt noch was von wegen das Licht würde dann ja zu sehr weg sein und man würde halb blind fahren etc. Nun ja, daß mir da die Optik meines Tigras lieber ist als die Frage, ob mein Fernlicht nun zu 100% wirkt oder zu 60%, habe ich dann für mich behalten.
Nichtsdestotrotz finde ich den Laden in Ordnung, da ich das nächste Mal, wenn ich mit dem gestutzten BB dort vorbei komme, auch mein K&N Sportluftfilter günstig eingetragen bekomme."

Soviel zu mir, wobei ich jedoch folgenden Weg für mich einschlagen werde und dazu gerne eure Kommentare/Erfahrungen hätte, wie sicher ich damit fahre:

1.) Der Original Mattig BB wird aus Blech nachgearbeitet
2.) Der Original Mattig BB wird auf die geforderten Maße gedrehmelt
3.) Der gestutzte BB wird angeschraubt und im Fahrzeugbrief eingetragen
4.) Der gestutzte BB wird wieder abmontiert und der nachgearbeitete Metall BB wird drangeschweißt, verzinnt und lackiert

Jetzt noch meine Frage zum letzten Punkt: "Was genau steht denn nun nachher im Fahrzeugbrief?"

Stehen da genaue Zentimeterangaben, wie weit der BB in die Lampe greift und so ? Präziser: Könnte die Polizei anhand fester Werte aus dem Fahrzeugbrief direkt erkennen, daß der BB ersetzt wurde ?

Ansonsten würde ich nämlich SAT Euskirchen als "berüchtigten" Eintragunsort meines BB ausgeben und drauf hoffen, daß danach nicht weiter kontrolliert wird.

@-Frank-: Wie ist es mit diesem Lichttechnischen Unterlagen, könntest du da nochmal dran kommen ?

MfG

Psi
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Gutachten für Bösen Blick

Beitrag von -Frank- »

Wie oben schon geschrieben, hab ich leider nichts schriftliches! Aber du kannst dich darauf verlassen, dass sich das Tigra-Licht auch mit montiertem (unkastriertem) BB noch absolut in den Grenzen der STVZO bewegt.

Mit der obigen Eintragungsmethode bist du relativ sicher bei einer oberflächlichen Kontrolle.

Die Eintragung wird mesit mit einer Angabe der Diagonallänge des BB gemacht o. ä. Abmessungsdaten! Evtl. hast du Glück und bekommst eine etwas "allgemeinere" Textangabe. Der Eintragungsort läßt sich übrigens genau im Brief bestimmen (Stempel und Prüfnummer des Sachverständigen) - kannst das also im Notfall nicht auf SAT schieben.
Benutzeravatar
psi-complex

Re: Gutachten für Bösen Blick

Beitrag von psi-complex »

*Tief im Forum kram und diesen Thread wieder nach oben zieh*

Ok Leute. Weiter gehts mit der "böser Blick"-Story. Heute kam nun mein böser Blick aus Blech von MHC für meinen Opel Tigra. Voller Freude fuhr ich also zu der Werkstatt, die mir die Teile dranschweissen und alles lackieren sollen. Aber meine Freude wurde jäh ausgebremst:

Beim Anhalten der Bleche wurde schnell ersichtlich, daß sich zu breite Fugen zwischen der Motorhaube und dem Blech ergeben und man diese nicht problemlos überbrücken kann.

Aber "STOP!", bevor sich nun alle an den Kopf fassen und denken: "Ja Hallo!, die Teile müssen an die Motorhaube angepasst werden und an die Krümmung hast du auch nicht gedacht.", möchte ich nur kurz anmerken, daß mir das schon alles eingefallen ist. Dennoch werde ich wohl nicht drumherum kommen, die Bleche mit dem Drehmel zu bearbeiten, um sie wirklich gleichmäßig an die Motorhaube anzupassen.

Und schwupps sind wir bei weiteren (für mich) wichtigen Dingen:

1.) Liege ich damit richtig, daß MHC nunmal keine gußgenauen Vorlagen ausliefern kann, ohne daß man diese nicht auf irgendeine Weise (hier mit dem Drehmel) noch an die eigene Motorhaube anpassen müsste`?

2.) Die Werkstatt weigert sich, den Übergang zwischen dem Blech und der Motorhaube zu verzinnen. Laut ihrer Aussage, würde es garantiert zu Verformungen der Motorhaube kommen, die durch die Hitze des Verzinnens unausweichlich auftreten. Deswegen würden die das Blech wohl per Schweissnaht an der Motorhaube befestigen, abschleifen, eventuelle Fugen ausspachteln, wieder abschleifen und dann lackieren. Ist diese Argumentation richtig und kann ich auf einen Schweissnaht/Ausspachteln-Mix vertrauen ?

3.) And last but not least: Wenn ich den bösen Blick einmal durch den TÜV gebracht habe, kann mir dann bei der regelmäßigen TÜV Untersuchung ein anderer Prüfer ans Bein pissen, weil ER denkt, daß die Lichtverhältnisse so radikal anders sind oder verläßt sich der der zweite TÜV Prüfer auf die Eintragung im Fahrzeugschein ? (Erfahrungen eurerseits gesucht)

MfG Psi
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Gutachten für Bösen Blick

Beitrag von TeenTigra »

1. Such dir nen Karoseriebauer/Tuner der mehr Ahnung hat!
2. Kann dir immer jemmand ans Bein pissen wegen irgendwelchen Teilen, sei es Felgen/Reifen schweller Motor etc!
Benutzeravatar
Shaft

Re: Gutachten für Bösen Blick

Beitrag von Shaft »

Bevor du mit diesem Problem weiterläufst, frag am besten nochmal bei Micha2 nach, warum das bei dir so extrem ist.

(Micha2=MHC)
Benutzeravatar
psi-complex

Re: Gutachten für Bösen Blick

Beitrag von psi-complex »

Hey Leute, habe nun Antwort von Micha2 bekommen und bin langsam sauer auf meine Werkstatt !

Nach der PM war alles klar für mich, der böse Blick kommt also auf die Haube und nicht dicht an dicht dran. Mit diesem Wissen heut wieder zur Werkstatt gefahren und mir da eine lange Diskussion geliefert, daß man da ja viel zuviel spachteln müsse, das Ganze nicht halten würde und alles so oder so nicht geht. Ich wäre denen fast an die Gurgel gesprungen. Kann doch net angehen, daß viele Tigrafahrer das schon erfolgreich durchgezogen haben (von Micha2 mal ganz zu schweigen) und die das nicht gebacken bekommen !

Darum habe ich auch mal in der Suche nach einem fähigen Karosseriebauer einen Thread eröffnet, damit mir jemand aus dem Raum Köln und Umgebung weiterhelfen kann:

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... 436#126436

Hoffe hiermit weitere Infos für all jene geliefert zu haben, die sich auch mit solche einen bösen Blick an die Motorhaube anbringen lassen wollen.

MfG Psi
Benutzeravatar
Micha2

Re: Gutachten für Bösen Blick

Beitrag von Micha2 »

so ists gut.
Benutzeravatar
psi-complex

Re: Gutachten für Bösen Blick

Beitrag von psi-complex »

Friede, Freude, Eierkuchen :wink:
Benutzeravatar
dino

Re: Gutachten für Bösen Blick

Beitrag von dino »

nochmal rauskram... hab grad was gefunden...
was haltet ihr denn davon.
das is aber nit mehr böse...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &category=

und ganz neben, kennt jemand von euch nen TÜV aus der Umgebung von Kassel der mir den BB unbearbeitet oder mit nur leichter nacharbeit abnimmt???
Benutzeravatar
Discriminator

Re: Gutachten für Bösen Blick

Beitrag von Discriminator »

der Böse ist ja total hässlich, aber ist je deswegen auch legal warscheinlich !!!!
Antworten