Tigra als 1. Auto.. Sehr geeignet ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Capuchino

Re: Tigra als 1. Auto.. Sehr geeignet ?

Beitrag von Capuchino »

*nurnochdenkopfschüttel*

könnt ihr mal sachlich die frage und das thema dieses threads beantworten? muss das gleich wieder in rumhacken ausarten? "du weißt es nicht!", "Ätsch, du ja auch nicht", "ich weiß es besser!", "ich hab die dicksten e..." :roll:


fakt ist, das nichts dagegenspricht den tigra als "erstauto" zu fahren. klar ist der wagen teurer im unterhalt als manch anderer kleinwagen, aber wenns einem das wert ist und man es sich leisten kann (und will), warum nicht. die reparaturkosten kann man hierbei nicht so als argument herbeiziehen, die können bei einem anderen wagen auch anfallen. ok... der wagen hat 90ps (minimum), aber selbst ein 45ps auto kann man zerschroten. man muß ja nicht immer diesen (selbsternannten) verkehrsexperten recht geben die sagen das junge leute (und führerscheinanfänger) heizen und besoffen aus der disco heimfahren...
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Tigra als 1. Auto.. Sehr geeignet ?

Beitrag von Beili »

Hi ich kann Capu eigentlich in allen Punkten recht geben.

der Tigra war mein erstes Auto habe ihn bekommen als ich 17 war und bin in 2 jahre gefahren (60 tkm) Versicherung+Steuern im jahr ca 900 Euro.
bin auch von größeren reperaturen verschont geblieben. nicht mal den zr wechsel musst ich bezahlen (das ist aber ne längere geschichte *g*) sonst eigentlich nur verschleißteile (zB bremsen) hast du aber bei anderen Autos auch) und halt die services.
Mir waren die 106 ps am anfang weder zuviel noch zuwenig also genau richtig.
Nur der Vebrauch ist nicht gerade der niedrigste verbrauch jetzt mit meinen 2Liter Alfa (150 PS. schwerer, klima usw) genau so viel. Und das wird mit euren Spritpreisen nicht gerade billig.
Antworten