stop, jetz siehts wieder etwas besser aus, als ich vorhin nachhause fuhr *mahlzeit*, und dann beim runterfahrn, hab ich mitm schlüssel an dem ersten zahnrad, für die meter son bisschen rumgespielt und angeschubst und dann lief er aber nur mit so nem leisen knacken und immer nur so stückchenweise, bis ich ihn wieder angeschubst hab. Also krieg er ja strom :lol: .
Die zahlen liefen ziemlich schnell durch, als ich eben hier ankam, stand 011 drauf, kann das sein? Daneben,aber verdeckt, ist noch son gelbes rad, was ist das?
Muss der vielleicht mal sauber gemacht werden oder greift da die welle vom motor nicht mehr richtig?
Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich
So'n Knacken ist durchaus normal. Geht mir auch ziemlich auf'n Wecker.netstalker hat geschrieben:stop, jetz siehts wieder etwas besser aus, als ich vorhin nachhause fuhr *mahlzeit*, und dann beim runterfahrn, hab ich mitm schlüssel an dem ersten zahnrad, für die meter son bisschen rumgespielt und angeschubst und dann lief er aber nur mit so nem leisen knacken und immer nur so stückchenweise, bis ich ihn wieder angeschubst hab. Also krieg er ja strom :lol: .
Naja kommt drauf an ob die gefahrene Strecke in etwa 1,1 km lang war !?netstalker hat geschrieben: Die zahlen liefen ziemlich schnell durch, als ich eben hier ankam, stand 011 drauf, kann das sein?
Ansonsten könnts daran liegen, dass du den falschen "Geschwindigkeitsbereich" am LCD eingestellt hast. Da befindet sich oben auf der Platine ein roter Schiebeschalter mit 2 Stellungen. Einmal für den IMP6 und einmal für IMP15/16
Allerdings wenn der flasch steht, dann würde deine Geschwindigkeitsanzeige auch falsche Werte liefern. Ich hatte auch schon 250km/h auf'm LCD stehen obwohl es real vielleicht ca 80km/h waren.
Wofür das gelbe Rad genau sein soll kann ich dir nicht sagen. Auf jeden Fall gehört es zum Zähl-Mechanismus. Hab das Zählwerk jetzt auch nicht mehr so genau im Kopf..müsst ich mir bei nächster Gelegenheit nochmal anschauen.netstalker hat geschrieben: Daneben,aber verdeckt, ist noch son gelbes rad, was ist das?
Muss der vielleicht mal sauber gemacht werden oder greift da die welle vom motor nicht mehr richtig?
Also ich weis net wie dreckig dein Zählwer ist, normalerweise sind die aber recht sauber.
An jedem einzelnen Zahlenrad sind seitlich kleine Stifte angebracht, die das jeweils benachtbarte Rad mit antreiben. Kann ja durchaus sein, dass da bei dir was abgebrochen ist. Aber das glaub ich eher nicht, weil dies wäre mir auch neu.
Dreht sich denn die Anzeige wenn du normal am gelben Zahlenrad drehst?
Also zählt der Zähler auch hoch !?
Ansonsten wird langsam schwierig hier ne Ferndiagnose zu stellen :?
Re: Kadett LCD- Tages-und Gesamtkilometerzähler gehn nich
ja, die dreht, aber ab und zu, gehts halt etwas schwere und ich glaube da, da rutscht die welle vom motor durch, werde jetz einfach so lange probieren, bis alles geht.
Hab auch schon gehört, das die schnecke vom motor ganz hoch in richtung motor gerutscht ist und dadurch die schnecke bei etwas größerer belastung einfach durchgerutscht ist und man einfach die schnecke ruterschieben soll und mit kleber sichern........
Auf jecdenfall dreht er ja, das is schonmal gut und das gehacke krieg ich auch noch weg...........
Hab auch schon gehört, das die schnecke vom motor ganz hoch in richtung motor gerutscht ist und dadurch die schnecke bei etwas größerer belastung einfach durchgerutscht ist und man einfach die schnecke ruterschieben soll und mit kleber sichern........
Auf jecdenfall dreht er ja, das is schonmal gut und das gehacke krieg ich auch noch weg...........