Unterfahrschutz

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Jan294

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Jan294 »

Ach nee, was hier denn los? Wenn mal n Neuling fragt, ob 60/40 alltagstauglich is, dann wird immer laut gemeckert über die, die behaupten, daß 60/40 nich besonders alltagstauglich is! Und jetzt kommen hier plötzlich Geschichten wegen Parkplätzen die nur mit Brettern befahren werden können, hängenbleibende Mitteltöpfe, Aufsetzer bei McDo... Unter alltagstauglich versteh ich was anderes und diejenigen die solche Fragen überhaupt erst stellen sicherlich auch! Wollt ich nur mal anmerken, falls mal wieder jemand sowas fragt!!!
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von WDCdafbe »

naja für jemanden für den McDonalds oder beschissene parkplätze alltag sind der sollte dann schon überlegen ob er es einbauen will oder mit dem serienfahrwerk nicht doch besser dran ist!!!

MFG andy
Benutzeravatar
freak1.4

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von freak1.4 »

hmmm ich mein letztendlich wär es echt schade, wenn man wegen ner 60/40 Tieferlegung dann wirklich nimmer beim McDreck über die Huckel kommt... Ich werds demnächst ma testen. Fahrwerk is ja schon bestellt
Benutzeravatar
Jan294

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Jan294 »

WDCdafbe hat geschrieben:naja für jemanden für den McDonalds oder beschissene parkplätze alltag sind der sollte dann schon überlegen ob er es einbauen will oder mit dem serienfahrwerk nicht doch besser dran ist!!!

MFG andy
"Alltagstauglich" beinhaltet ja wohl sämtliche Wege, Parkplätze, Auffahrten usw! Deswegen hab ich das ja extra geschrieben: FALLS mal wieder jemand nach uneingeschränkt alltagstauglich fragt, sollte man ganz sicher nicht zu mehr als 40 oder 30mm raten! Das kommt ja hier mal zufällig und leider in nem Thread raus, den man per Suche dann nich findet...
Benutzeravatar
Peace-Maker
Senior
Beiträge: 1265
Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Peace-Maker »

ich weiss net also ich setzt beim mc net auf muss man halt schleichen dann klappt das.
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von WDCdafbe »

...ich sagte ja auch das ich 75/55 hab und des mag auch von McD zu McD unterschiedlich sein mit der höhe der welle!!!

MFG andy
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Fasemann »

der schutz war bei mir original dran ...am 1,4er naxdem ein bekannter mit seinen c20xe mal kontakt hatte , hat er auch einen bestellt ..

Bild
Bild
Bild

das teil kommt direkt von opel und ist an "behördenfahrzeugen " dran , die haben auch nen tick härtere federn und andere saxen ... :shock:
Benutzeravatar
corsa2000
Senior
Beiträge: 990
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:38

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von corsa2000 »

Die Teilenummer müsste die 212512 sein.
Das Ding soll ca. 45,-EUR (ohne Montageteile).
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von WDCdafbe »

wie soll man sich das vorstellen ist das wie bei mercedes einfach nur ne plastikabdeckung die von unten den gesamten motorraum abdeckt???

könnst man das auch als schutz gegen spritzwasser verwenden??? wie gesagt ich hab ja net probleme mit aufsetzen!!!

MFG andy
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von madmax16v »

wat????? 45 euranten???
neulich war s ein ding von nem polizei- corsa im teilemarkt, der typ hatte mir geschrieben sowas bekommt man normalerweise nicht, und er wollte 100 glocken dafür haben :shock: :shock: !!!!
zum glück habe ich das nicht genommen :evil:

und das macht den kompletten motorraum von unten zu oder!!??
Antworten