der HT klingt ziemlich giftig und klirrig, das wird ja von einigen behauptet, wenn man die Suche benutzt. Aber: wie habt Ihr dieses offensichtliche Problem beseitigt?
Generell:
Habt Ihr den HT an der Weiche bei +2dB, 0 dB oder -2dB angeschlossen?
Ist das Nerven des HT eine Sache des Amps? Zu viel Klirr, schlechtes Kabel?
Ich werd bald deppert. Habe den Frequenzgang mit RosaRauschen und nem speziellen Mikro ausgemessen und der Hochtonverlauf ist nicht überhöht, sondern verläuft in etwa so wie das sein soll. Trotzdem nervt der HT wie verrückt. Stimmen (besonders Frauenstimmen) klingen fiepig und klirrig. Er ist im Originalplatz verbaut, es könnten also Reflexionen an den Seitenscheiben Schuld sein. Außerdem sind sie an der Weiche (die ja nicht so gut sein soll wie die der neueren 2.16er) bei 0 dB angeschlossen. Aber wenn die Wiedergabe zu laut wäre (3 dB=doppelte Lautstärke..!?) würde das ja so beim Frequenzgangtest rüberkommen, oder?


Hier sind die Profis gefragt.
MfG
Frosch