FEDERTELLER

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Manuca

Re: FEDERTELLER

Beitrag von Manuca »

@ Christoph

Hab das selbe Problem wie du. War auch zum eintragen zu tief (mit Weitec 35er Federn). Hab jetzt wieder die originalen Federn drinnen, die aber echt zum kotzen aussehen. Hab mir auch schon gedacht, mir solche Federteller zuzulegen.

@ Micha2

Das hat ganz und gar nichts mit sparen zu tun. Hatte vorher Koni FW mit 35er Federn drinnen. War für Österreichs TÜV leider zu tief. Deshalb mußte ich gestern wieder auf originale Federn umbauen. Sieht jetzt zwar aus wie ein Traktor, aber die Rennleitung kann jetzt nichts mehr wegen Bodenfreiheit sagen. Federteller ist da die letzte möglichkeit.
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Federteller

Beitrag von Thrilldriver »

Hab mal nen alten Thread ausgegraben, weil ich ne Frage zu Federtellern habe:

Also, heute wollte ich bei meinen Corsa welche einbauen. Bloß die haben nicht gepasst!?!? :shock:
Genauergesagt war der Durchmesser des Federtellers ein bißchen zu groß für die oberste Windung der Federn, d.h. die Federn sind nicht richtig in den Teller "eingerastet"...

Jetzt frage ich mich (bzw. Euch), ob das sein kann, dass es an den verbauten (Tieferlegungs-)Federn liegt, dass die vom "Durchmesser" her anders sind, als Serie!?

Oder hat man mir ganz einfach falsche Teller verkauft?

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
Don Andolini

Re: FEDERTELLER

Beitrag von Don Andolini »

ich hab mal hier im forum gelesen das die dinger anfangen zu knartschen und zu quitschen! also ich würd mir die deinger nich rein knallen! da würd ich eher die federn kürzen! paar windungen ab dann geht das schon 8)
Benutzeravatar
chris

Re: FEDERTELLER

Beitrag von chris »

Genau, sehr gute Idee du Quatschkopp :evil: :evil:
Dann hast nen Unfall (verschuldet oder unverschuldet ist scheiß egal!) und dein Auto ist weg! Dann kannste die ganze Aktion gleich lassen....
:evil:
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: FEDERTELLER

Beitrag von Der_Bachelor »

Don Andolini hat geschrieben: da würd ich eher die federn kürzen! paar windungen ab dann geht das schon 8)
*muahahahahahahahahahahahahaha* :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


aber mit dem knarzen hat er recht!
Benutzeravatar
Operator

Re: FEDERTELLER

Beitrag von Operator »

da würd ich eher die federn kürzen! paar windungen ab dann geht das schon
normalerweise sollte man dir auf der stelle deinen lappen entziehen (meine Meinung!) wer solche bekloppten ideen verbreitet, sollte lieber zu fuss gehen!!! so einen schwachsinn hab ich hier ja noch nie gelesen, und hier steht ab und an echt ne menge drin! aber das übertrifft alles... schon mal drüber nachgedacht, auch wenn es vielleicht "nur als scherz" gemeint war, wie viele DaU´s (Dümmster anzunehmender User) sich hier rumtreiben??? warum sind denn tieferlegungsfedern härter im vergleich zu den serien federn??? darüber schon mal nachgedacht?
ich hoffe nur, das sich jetzt keiner hinsetzt und seine federn absägt....

man man man .....
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: FEDERTELLER

Beitrag von Der_Bachelor »

muahaha wenn das der Ferdinand Birnbaum gelesen hätte. mann mann mann, dann könnteste dich warm anziehen...*löööl*
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

?

Beitrag von Thrilldriver »

Das alles beantwortet aber eigentlich nicht meine Frage :!: :?:

P.S.: Das Knarzen wird daher kommen, dass ja beim Tieferlegungs-Federteller dieser Gummi zwischen Teller und Feder weg ist... Tja, da muss man sich halt ne Lösung einfallen lassen, dass es nicht mehr knarzt...

Jetzt hätte ich aber trotzdem gerne mal eine "seriöse" Antwort auf meine Frage von oben... :wink:
Kann es wirklich ein, dass der Durchmesser der oberen Windung bei Tieferlegungsfedern anders ist also bei der Serie und der Federteller deswegen nicht passt!?

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: FEDERTELLER

Beitrag von LilaTiger »

Selbst wenn man die Federn besipsielweise hinten um eine Windung absägt ist das doch fürn Arsch weil dann die Feder nicht mehr in die Aufnahme passt weil sie zu breit ist, oder einfach in der Mitte zertreten,eine Windung raus und mit Isoband festmachen.

Ne mal im Ernst, Leute denkt nach bevor ihr was schreibt. Selbst wenn nur einer auf die Idee komt diese günstige Variante der Tieferlegung zu wählen können daraus tödliche Folgen entstehen, kann solche kommentare nicht sehen. :evil: :evil:
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: FEDERTELLER

Beitrag von Der_Bachelor »

ich denke nur mal logisch. eigentl. müssten serie und sport federn oben und unten gleich sein. sonst würde es ja nicht mehr passen. kannst ja auch 35er federn ohne andere dämpfer fahren. da muss die ja oben auch passen. und der federteller bleibt ja beim fahrwerks wechsel serie. ich tippe auf falsch geliefert, aber alles ohne gewähr.
Antworten