Oh man der Tüv

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Haugla2000

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von Haugla2000 »

ich war in herne in bochum und in witten und nebenbei bei der dekra bochum

küs witten hat mir erst die plakette gegeben


der in herne war der groesste ar*** von allen,

vielleicht hatte er nen schlechten tag, mag sein...

kann man nix machen.


der wollte mir nichmal meine sommerreifen eintragen, 195 45 15 vorher waren 195 50 15 drauf
ne nur wenn ich stabis drin hab, und tachonangleichung brauch ich auch dafuer und und und und

aber die beiden reifentypen stehen im felgengutachten genau in der gleichen spalte hintereinander also mit den gleichen auflagen.
war ihm egal.
ausserdem wollte man von mir ein gutachten von dunlop sehen, dass die dunlop sp 9000 ueberhaupt auf einem tigra gefahren werden duerfen !

endlos lange story hab ich schon 20mal hier geposted.


aber als ich mit muttis TT roadster da war, war alles jut. schoenste war der bremsen test, weil ja nen quattro is konnte er dort den test nich machen, was macht der prüfer nimmt den wagen fährt auf den hof bremst einmal und meinte nur "jut der wagen bremst hier is die plakette"

man man man... so is dann wieder unfair.

ich freu mich schon wenn ich naechste woche meine sommerreifen draufmachen, dann erstmal jemand finden der mir die reifen einträgt...
Benutzeravatar
thk0106

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von thk0106 »

Dr. Mace hat geschrieben:So, hab heute Tüv bekommen. Geht doch, der Prüfer hat die Schürze anstandslos eingetragen und zwar mit den Worten "die Schürze kann am Boden schleifen, dass ist mir egal. Es kommt auf den Querlenker an der VA an, der muss ne höhe von 11cm haben und er hat 13cm"
Was mich nur verwundert hat, hatte ein FK 60/40 drin, jetzt hab ich an der VA 40er FK Federn drinne. Er hats nicht umgetragen, weil er meinte es wäre unnötig, weil die Federn von der selben Firma sind und quasi bereits abgenommen... :roll:

...
Ja ist denn Die Nummer auf den 40er Federn identisch mit den 60ern :?:
Benutzeravatar
Dr. Mace

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von Dr. Mace »

Sie ist fast gleich, nur bei den neuen Federn steht anstatt
:arrow: FKxxxxxx
jetzt
:arrow: FKSxxxxx
hab jetzt keine lust das Gutachten rauszukramen, darum das ge'x'e.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Oh man der Tüv

Beitrag von Anonymous »

Als ich mich bei meinem TÜVler erkundigt habe, wegen FW-Eintragen usw. meinte der: "Das niedrigste Teil des Autos muss mindestens 8cm über dem Boden sein. Und wenn's 7,5cm sind, dann trag ich dir das nicht ein."
Gibt es für den Dreck eigentlich eine Regel, die jeder TÜV kennt. :x Die einen sagen Unterkante Scheinwerfer mind. 50cm über Boden. Die anderen sagen, die Schürze kann ruhig schleifen, aber der Querlenker an der VA muss 11cm Abstand zum Boden haben. :?:
Und dann, wenn dir der TÜV das mal einträgt (unter welchen Vorschriften auch immer), heißt es ja noch lange nicht, dass es auch den Grünen passt!
Lustig!! :D

Da Alex
Antworten