wieviel dB? kamm man das erechnen?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: wieviel dB? kamm man das erechnen?
Mit einem powercap oder condensator gehts du keine db's mit erreichen! Ich habe mit und ohne probiert und es war nur 0.2 db MEHR ohne cap. Ein cap verbraucht erstmal strom und liefert es dann ab an die endstuffe, so es ist auch ein verbraucher. Der cap ist nur fur die moment wenn die batterie es zu shwer(?) kriegt. Und es ist auch gut fur die batterie weihl es langer leben solt. Aber mehr db's, tut mir leid...
Re: wieviel dB? kamm man das erechnen?
hmm ok
dan weiss ich über ein powercap bescheit, wie sieht es denn mit der entstufe aus, soll ich lieber das system auch noch dran machen oder lieber ne zweite entstufe? wie sieht das denn aus bei na zweiten entstufe brauch ich da ne größere battery? wie könnte ich denn noch auf ein paar dB mehr kommen, oder bin ich mit meiner "billig" :lol: anlage schon am limit angelangt?
am meisten geht es mir aber um die entstufen frage, weil das nervt echt wenn man immer gucken muss bis wo man aufdrehen kann
dan weiss ich über ein powercap bescheit, wie sieht es denn mit der entstufe aus, soll ich lieber das system auch noch dran machen oder lieber ne zweite entstufe? wie sieht das denn aus bei na zweiten entstufe brauch ich da ne größere battery? wie könnte ich denn noch auf ein paar dB mehr kommen, oder bin ich mit meiner "billig" :lol: anlage schon am limit angelangt?
am meisten geht es mir aber um die entstufen frage, weil das nervt echt wenn man immer gucken muss bis wo man aufdrehen kann
Re: wieviel dB? kamm man das erechnen?
also erstmals lautet die goldene regel STROM! je mehr strom desto besser, endstufe muss es natrl. aushalten
die eine endstufe nur am bass, das langt. wichtig ist eben dann auch die richtige gehäusegröße, usw. rumexperimentiern!
Mit dem powercap hat unsre boomer recht. besser wär ne 2. batterie (siehe strom) weil diese permanent saft liefert.
das 3 wege wird dir nur unwesentlich weiterhaelfen, aber wenn du wirklich db geil bist, dann würd i mi auf jeden fall um andere komponenten umsehen. ansonsten wirst nur enttäuscht. sorry, is leider realität. da bringts nix wenn du jetzt an der momentanen anlage rumfummelst. mehr dazu am montag, weil meine freundin macht ma grad stress, wir gehn nämlich jetzt fort
mfg tom

Mit dem powercap hat unsre boomer recht. besser wär ne 2. batterie (siehe strom) weil diese permanent saft liefert.
das 3 wege wird dir nur unwesentlich weiterhaelfen, aber wenn du wirklich db geil bist, dann würd i mi auf jeden fall um andere komponenten umsehen. ansonsten wirst nur enttäuscht. sorry, is leider realität. da bringts nix wenn du jetzt an der momentanen anlage rumfummelst. mehr dazu am montag, weil meine freundin macht ma grad stress, wir gehn nämlich jetzt fort
mfg tom
Re: wieviel dB? kamm man das erechnen?
so, guten morgen!
die frage ist jetzt wie weit kannst du aufdrehen. sobald du ein knacken oder ähnliches hörst ist es definitiv zu weit.
probier erstmals die endstufe auf halbe bis 3/4 leistung und dreh dann den radio voll auf. wenn es sich immer noch gut anhört (am besten mit ner bass-cd, das ist das wichtige für dich) kannst ja die es noch nachdrehen. das 3 wegesystem wie gsagt am besten über ne eigene endstufe, allerdings wird dir das nicht wirklich was bringen.
wenn du die möglichkeit einer messung bei deinem händler hast kannst dich ja auch mit der einbauart spielen (wie liegt die kiste im kofferraum, wie bekommst am meisten druck nach vorne)....
hoffe das hilft dir etwas weiter.
mfg tom
die frage ist jetzt wie weit kannst du aufdrehen. sobald du ein knacken oder ähnliches hörst ist es definitiv zu weit.
probier erstmals die endstufe auf halbe bis 3/4 leistung und dreh dann den radio voll auf. wenn es sich immer noch gut anhört (am besten mit ner bass-cd, das ist das wichtige für dich) kannst ja die es noch nachdrehen. das 3 wegesystem wie gsagt am besten über ne eigene endstufe, allerdings wird dir das nicht wirklich was bringen.
wenn du die möglichkeit einer messung bei deinem händler hast kannst dich ja auch mit der einbauart spielen (wie liegt die kiste im kofferraum, wie bekommst am meisten druck nach vorne)....
hoffe das hilft dir etwas weiter.
mfg tom
Re: wieviel dB? kamm man das erechnen?
moin moin
also erstmal danke hast mir sehr weitergeholfen
werde mir dann nun ne zweite entstufe fürs drei wege system hollen.
bezüglich der zweiten batterie oder anderen problemen werde ich mich dann nochmal bei dir melden glaub ich besser ist das
bis dahin habe ich ja erstmal aber genug zu tun :lol:
also erstmal danke hast mir sehr weitergeholfen

werde mir dann nun ne zweite entstufe fürs drei wege system hollen.
bezüglich der zweiten batterie oder anderen problemen werde ich mich dann nochmal bei dir melden glaub ich besser ist das
bis dahin habe ich ja erstmal aber genug zu tun :lol:
Re: wieviel dB? kamm man das erechnen?
Ich hab mal folgendes gelesen:
Wenn der Verstärker ne Angabe von 90 db hat, dann heisst das, dass er 90 db Schalldruck bei 1 Watt auf 1 m Entfernung hat.
Pro Verdoppelung der Wattzahl erhöht sich der Schalldruck um 3 db.
So verdoppelt man die Wattzahl bis man auf die maximale RMS-Leistung des Verstärkers kommt.
Folgendes Beispiel:
1 Watt -> 90 db
2 Watt -> 93 db
4 Watt -> 96 db
8 Watt -> 99 db
16 Watt -> 102 db
32 Watt -> 105 db
64 Watt -> 108 db
128 Watt -> 111 db
256 Watt -> 114 db
512 Watt -> 117 db
1024 Watt -> 120 db
Wie gesagt, der Schalldruck ist in 1 m Abstand und die Watt-Angabe ist die RMS Leistung.
So hab ichs mal wo gelesen.
Markus
Wenn der Verstärker ne Angabe von 90 db hat, dann heisst das, dass er 90 db Schalldruck bei 1 Watt auf 1 m Entfernung hat.
Pro Verdoppelung der Wattzahl erhöht sich der Schalldruck um 3 db.
So verdoppelt man die Wattzahl bis man auf die maximale RMS-Leistung des Verstärkers kommt.
Folgendes Beispiel:
1 Watt -> 90 db
2 Watt -> 93 db
4 Watt -> 96 db
8 Watt -> 99 db
16 Watt -> 102 db
32 Watt -> 105 db
64 Watt -> 108 db
128 Watt -> 111 db
256 Watt -> 114 db
512 Watt -> 117 db
1024 Watt -> 120 db
Wie gesagt, der Schalldruck ist in 1 m Abstand und die Watt-Angabe ist die RMS Leistung.
So hab ichs mal wo gelesen.
Markus
Re: wieviel dB? kamm man das erechnen?
tja, das ist allerdings der rein theoretische wirkungsgrad. dazu kommt ntrl. das gehäuse, die dämmung, der peak des fahrzeuges an sich und auch das frequenzverhalten des woofers. da gibts 100423047 sachen die zu beachten und auszuprobieren sind!
mfg tom
mfg tom
Re: wieviel dB? kamm man das erechnen?
äähh nöö. Ein Verstärker hat keine Schalldruckangabe, den Schalldruck macht der Lautsprecher nicht der Verstärker. Lautsprecher werden mit 2Volt/1 Meter Entfernung gemessen, das ist die Schalldruckangabe die du meinst.Markus hat geschrieben:Ich hab mal folgendes gelesen:
Wenn der Verstärker ne Angabe von 90 db hat, dann heisst das, dass er 90 db Schalldruck bei 1 Watt auf 1 m Entfernung hat.