Zu meinen vorherigen Ausführungen kannst du gerne ergänzend lesen, was ich Zion in dem Thread zu Mädchenmantas geplanten Motorumbau geantwortet habe: Zeigt grob gesagt, die Grundintetion hinter einer Vielzahl meiner Postings!
Ich finde es nicht traurig, sondern eher angebracht, immer wieder auf Mißstände hinzuweisen... vielleicht ändert man so (zumindest etwas) die momentane Situation!? Und ein großer und zunehmender Mißstand ist (zumindest für mich) der oftmals freizügig ausgelegte, offen ablehnende, bewußt umgehende Umgang mit geltendem Recht und imho wirklich wichtigen und lebensbewahrenden Regelungen! Natürlich ist hier keiner fehlerfrei (auch ich nicht)... aber man sollte schon in der Gewichtigkeit mancher Fehler unterscheiden und ob diese bewußt eingegangen werden! Gut, für dich ist das vielleicht kein Mißstand.... das kann ich akzeptieren... aber akzeptiere du dann bitte auch, dass ich so manche "Dinge", die TÜV-mäßig gedreht werden, nicht tolerieren kann. Und das liegt nicht daran, weil ich mir z.B. ein Urteil über die Sicherheit deines oder eines anderen Autos machen will... sondern weil ich mit Leuten zu tun habe, die sich über die Sicherheit deines Wagens Gedanken machen müssen
Ich behaupte jetzt einfach mal, das ich mich im Bereich der STVZO und speziell der für uns interessanten Umsetzung im Bereich Corsa/Tigra mittlerweile recht gut auskenne und qualifiziert Auskunft geben kann. Das tue ich - mit etlichen Dutzend Mails, die ich so oder übers Forum bekomme... Und es wär auch einfach nicht richtig, nur bejahend zu informieren... oder imho falsche oder zumindest falsche Ansichten implizierende Informationen unkommentiert stehen zu lassen. Gerade im Bereich Motorumbau oder Beleuchtungseinrichtungen kursieren so viele Halbweisheiten oder Gerüchte (das weißt du selbst udn siehst du hier täglich!) - da gilt es Klarheit zu schaffen! Auch wenn das bedeutet Dinge zu verneinen, oder auch mal zu sagen " so geht es nicht" oder " so geht es schon, aber nicht legal"... wär doch Quatsch , Leute die man mag und denen mal helfen will, ins offene Messer laufen zu lassen! Vor allem viele Neulinge hier... So teile ich mit, welche Kenntnisse und Ansichten ich habe... was derjenige damit anfängt, obliegt seiner Entscheidung! Das sich manchmal jemand angegriffen oder angesprochen fühlt, wenn man Vorgehensweisen oder Eintragungen anzweifelt oder ablehnt, ist klar und wohl nicht zu vermeiden. Hört wahrscheinlich niemand gern, wenn ich (oder jemand anderes) sagt, dass man imho etwas falsch macht, illegales tut oder auf irgendwas reingefallen ist! Aber auch wenn man sich damit nicht beliebt macht, so hat man zumindest einen Denkanstoß gegeben. Vielleicht irrt man sich ja auch... aber vielleicht auch nicht!?
Auch du hast dir ja jetzt den Schuh angezogen - wie auch früher schon einmal - , obwohl explizit in Punkt 2. meiner Erläuterung garnicht auf die Legalität eingegangen wurde (dies geschah ja schon in Punkt 1.)! An anderer Stelle reagiert jemand empfindlich, weil ich die Eintragunsgfähigkeit der Matthissen-Halter anzweifle, wieder ein anderer mag es nicht, weil ich seinen Xenon-Umbau nicht gut finde! Man sollte das nicht so persönlich nehmen... sondern als allgemeine Anregung und Information, die weiterhelfen soll, sein Auto nicht nur schön und schnell zu tunen, sondern möglichst auch legal nach STVZO. Das wär das (für mich) abstrebenswerte Optimum.. welches - und da wirst du mir recht geben - einige nie mehr erreichen, andere nicht wollen und wieder andere meinen sie hätten es schon erreicht! Aber man kann ja auch hier geteilter Meinung sein... man sollte immer nur auch die Gegenseite und die Konsequenzen kennen.
Ob dein Auto sicher oder unsicher ist, obliegt (zum Glück) nicht meiner Entscheidung... aber imho hat es keine legale BE. Aber das ist mir auch egal, weil ich dich kenne und weiß, dass du verantwortungsbewußt bist und nichts hinpfuschen würdest.. So bin ich durchaus überzeugt, dass bei deinem Umbau exzellente Arbeit geleistet wurde und der Umbau jegliches Prüfverfahren durchlaufen könnte, ohne größere Probleme zu bekommen... aber trotzdem - und das ganz ohne Wertigkeit - ist es so nicht der legale Weg! Blablabla, weil keine Festigkeitsgutachten, Abgasgutachten etc. erstellt wurde.... wäre ja auch zu teuer! Und ob dir das gefällt oder nicht: Nach der aktuellen Rechtssprechung ist dein Auto nicht verkehrsicher und besitzt keine gültige BE (egal was da eingetragen wurde - es fehlt die Rechtsgrundlage) ... da ist es nicht relevant, ob ICH es für nicht sicher halte, oder ob DU es dafür hälst! Wir haben das BEIDE nicht zu entscheiden, sondern sind solange wir Fahrzeuge im Bereich der STVZO bewegen ihr auch gebunden. Jeder legt sich seinen persönlichen "Toleranzrahmen" oder sollte ich sagen ""Risikorahmen" anders aus... aber das ändert nichts an der Tatsache der Illegalität! Ich hoffe du verstehst das jetzt nicht wieder als Angriff - es ist lediglich als Erklärung meiner Denkweise gedacht!?
Man sollte sehr zwischen Legilität und persönlicher Gewissensruhe unterscheiden... aber du mußt zugeben, dass du auch etwas empfindlicher reagierst - gerade wohl auch deswegen, weil du schon weißt in welchen Bereichen du die STVZO aufgrund deiner persönlichen Einschätzung zur Sicherheit und ausgeführten Arbeit am Auto ausdehnst (und sozusagen auf eine amtliche Bestätigung dieser Arbeit - welche das ganze konform machen würde - pfeiffst). Und nochmal: Das ist dein gutes Recht... und ich toleriere das gerne bei fähigen Leuten! Mein Problem ist nur, dass dadurch nicht andere, neu einsteigende, unbedaftere Leute angesteckt werden ohne den Hintergrund zu kennen.
Bezüglich meiner Aussage zur Alltagstauglichkeit verweise ich auf den oben stehenden Link! Hatte das nämlich eigentlich auf die dort abgebildeten Fahrzeuge bezogen, die mit extremen Tieferlegungen (unter 500mm) Vollkäfig, Motorumbau mit Matthissen-Satz nicht nur ohne BE, sondern auch noch schwer im Alltag handlebar sind. Ich seh das ja schon an meinem Umbau, dass ich in erstens nicht mehr in allen Situatione gebrauchen kann und auch nicht will, weil er mir zu schade isr! Wollte nur mal den Gedanken aufbringen für die potentiellen Umbauer, dass man durch solche Sachen auch berächtliches Stück Alltagstauglichkeit und Beherrschbarkeit aufgibt.
Aber grundsätzlich kannst du den Satz auch so verstehen, dass mich ganz persönlich Tuning fasziniert, dass optisch schön, leistungsmäßig top, aber auch völlig gesetzteskonform durchgeführt ist. Dies ist natürlich meist sehr aufwendig und auch finanziell teuer.
P.S.: Bzgl. Stabi mit/ohne bei Hennig muss ich leider sagen, dass diese Praxis immer noch völlig gesetzeskonform ist (allerdings auch noch überprüft werden wird). Ich halte das persönlich für bedenklich.... aber seine Langzeittests haben kein nachteiliges Fahrverhalten aufgezeigt. Clubkollegefährt seinen Corsa B mit C20XE und ohne Stabi... und schwärmt von dem Fahrverhalten!?


