endstufe im a**** - garantieansprüche?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
chris

Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?

Beitrag von chris »

Probier doch einfach mal ne andere Sicherung?! Sicherungen können auch defekt sein, ohne dass du das siehst!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?

Beitrag von Anonymous »

hatte ja geschrieben, dass das messgerät hinter der dicken sicherung an der abtterie nur 6 volt anzeigt! kann es sein, dass die sicherung so defekt is, dass die nur so wenig durchlässt? oder ist die batterie am arsch? aber dann dürfte doch gar nix laufen, oder? oder liegt es einfach am messgerät, das defekt sein könnte? ohne sicherung habe ich nicht gemessen, hab ich einfach vergessen, und momentan auch net mehr die möglichleit dies nachzuholen, da ich selbts über kein messgerät verfüge!
die sicherungen werd ich am montag mal austauschen, da in den amp doch andere kommen, als in den sicherungskasten, oder? sind glaub ich was kleiner!?!

gruss nikon
Benutzeravatar
Tygra

Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?

Beitrag von Tygra »

Hallo!

Das dein Messgerät nur 6V anzeigt könnte eventuell daran liegen, dass es entweder NUR auf Wechselspannung ausgelegt ist oder du den falschen Messbereich (Wechselspannung) ausgewählt hast.

~ = Wechselspannung
- = Gleichspannung

Habe es mal ausprobiert und mein Messgerät zeigt kurzzeitig im Wechselspannungsbreich c.a. 6V an, geht dann aber in meinem Fall runter auf 0V und bleibt auch so.

Dein Problem mit der Endstufe kann ich jedoch nicht lösen :D

Gruß Tygra
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?

Beitrag von laubfrosch »

Moin,

1. man sollte schon wissen, wie man ein Voltmeter benutzt. Und ich hab noch nie eines gesehen, mit dem man NUR Niedrig-Wechselspannungen messen kann. Also richtig einstellen und gut.
2. es wurde doch schon mehrfach gepostet: Sicherung raus, andere rein. Die Metallkontakte können korrodiert sein wenn die Sicherung nicht 100% dicht ist, das führt dann zum Spannungsabfall. Und kein Amp geht mit 6 Volt, ausser beim Trabbi :lol: . Nebenbei läuft mit 6 Volt (falls die Batterie kaputt ist) auch die Autoelektronik nicht mehr, also startet es gar nicht. Kann ja wohl nicht sein oder? Wenn du eine andere Sicherung versucht hast, die plus, remote und minus Leitung okay ist, es keine Kurzschlüsse gibt und es immer noch nicht läuft....und das protect-Lämpchen des Amps leuchtet, dann kriegt er auch Saft, ist ja erst mal egal, wieviel. zieh mal die Cinch-Kabel ab. Box hast du ja schon geprüft, wie du schreibst. Wenn du die Cinchs abziehst muss er in den normalen Betrieb zurückgehen. Andernfalls isser putt.

Gruß, Frosch
Benutzeravatar
Anonymous

Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?

Beitrag von Anonymous »

vielen dank für die klaren worte laubfrosch, obwohl du ir damit bissl angst machst! das mit den chinchkabeln ist das einzige, was ich noch net gemacht hab! werd das gleich mal erledigen! thx!

gruss, Nikon
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?

Beitrag von laubfrosch »

:shock: Huch das war jetz aber nicht meine Absicht, irgendwen zu verärgern oder zu erschrecken. :o ops:

Da werd ich wohl mal an meinem Knigge arbeiten. ich meins doch nur gut. Bin ein ganz lieber. Eigentlich :wink:

Gruß, Frosch
Benutzeravatar
Anonymous

Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?

Beitrag von Anonymous »

so, weiss nu wases is! hab die ES mal aufgeschraubt und nen kleinen blauen fleck entdeckt! da is wohl n wieerstand flöten gegangen und austretende säure hat n paar leiterbahnen beschädigt! is reparabel, falls es keinen kurzschluss gegeben hat! was glaubt ihr? hat es oder hat es nich? wie wahrscheinlich is das? möchte das wissen, bevor ich die ES ev. reparieren lasse!

gruss, nikon
Benutzeravatar
Tygra

Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?

Beitrag von Tygra »

Hi!

Aus nem Widerstand läuft gewöhnlich keine Säure aus :shock:
Ich schätze mal eher, dass es sich um einen Elektrolytkondensator handelt. Reperabel ist der "sichtbare" Defekt sicherlich... unter der Bedingung, dass du weißt wieviel Milifarad (Kondensator) oder Ohm (Widerstand) das geschrottete Teil hatte. Ob noch mehr kaputt ist lässt sich schwer sagen. Ich hoffe trotzdem geholfen zu haben!

Gruß Tygra
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: endstufe im a**** - garantieansprüche?

Beitrag von laubfrosch »

Upssi,

tippe auch auf nen Kondensator...das geht reparieren, is aber sehr ärgerlich, weil du eigentlich deine Garantie (falls du welche hattest) durch das Öffnen des Amp zerschossen hast. Welche Kenngröße das Teil hat steht meistens drauf. Falls noch was davon übrig ist. Mach doch mal ein Foto von der Misere und uploade sie. Falls das nicht geht, schicks mir per email. Ich stell's rein. Wir haben im Forum Profis, die können dir das vielleicht sagen, wenn das Bild scharf ist.

Gruß, Frosch
Antworten