Ich werds jetzt mal mit dem AGR probieren. Wei in nem anderen Thread schon gesagt wurde Stecker vom AGR ziehn, dann merkt mans ja obs an dem liegt(MKL is halt dann an solange des ausgesteckt is), wenns weg is dann is es dat AGR wenn nicht halt was anderes....nur was dann *ratlosigkeit macht sisch breit* ops:
Gestern war dann nämlich der Höhepunkt!! Meine Freundin stand mit dem Corsa an der Schule und er ging nicht mehr an, es ging gar nichts mehr. Also heute beim Bosch-Dienst gewesen und erst mal ne neue Batterie gekauft. Und siehe da, alle Probleme sind weg!!!
Im Nachhinein, ist es auch logisch, denn das Symptom, dass es nur im unteren Drehzahlbereich auftritt. Denn da liefert die Lichtmaschine nicht genügend Strom und die Batterie wird ausgesaugt. Also einfach vielleicht mal die Batterie checken (meine war jetzt ca 9 Jahre alt).
Hi,
ich habe jetzt erst mal neue zündkabel bestellt bekomme ich nächste woche mal schauen ob es bei mir dann weg ist oder nicht
Hir mal eine Liste was ich schon gemacht habe
-Zündkerzen überprüft sind ok
-Benzinfilter getauscht
-Luftfilter gereinigt
-Zündkabel kommen nächste woche
wenn es das nicht ist werde ich das AGR ausstecken,kann da viel kaput gehen wenn ich das z.B mit einer Metalblatte verschließe habe ich jetzt schon öfter gehört das das welche machen,ändert sich da was an den abgaswerten und so?
Also, soweit ich weiß hat der sz kein AGR!!!
ich hatte das selbe problem, hatte mich in einigen foruen tagelang durchgesucht!
und siehe da, problem war ein Defekter Thermostatfüheler am kühlerwasser..... der dem steuergerät falsche werte gibt!
wenn ich den motor angemacht habe ist er erst mal ein bissel unrund gelaufen, in den niedrigen drehzahlen auch nur schau schlecht gezogen, so als ob er gleich ausgeht, gemacht wie ein traktor und erst ab höhreren drehzahlen wieder normal!
das thermostat kostet 12 euro bei opel und kann man ruck zuck selbst vwerbauen, hab zwar nur zugeschaut ist aber ein selbst zu überwältigendes problem!