öldruckanzeige öltemperaturanzeige nachrüsten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: öldruckanzeige öltemperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Stef »

connectab hat geschrieben:"Oh jedes Auto hat Alufelgen, ich will geile Stahlfelgen!" ;)
Keine Schlechte idee.. ich glaub ich suche mal nach 17" Stahlfelgen :clapping:
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: öldruckanzeige öltemperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von JJ.Maverick »

*offtopic*
16er stahlfelgen mit 195/40/16 reifen sehn goil aus glaubts mir
Benutzeravatar
R4MP

Re: öldruckanzeige öltemperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von R4MP »

Hrhrh geilo richtig fette pollierte Stahlfelgen!
Damit fällt man glaub heute mehr auf! ^^

Joa hm also da ich selbst nen CDTI fahre werde ich mir wohl für die A Säule den Halter plus Ladedruckanzeige holen ^^

des mit dem Öldruck interessiert mich nun aber auch mal! Also da einfach einen Temperaturfühler mit an dem Meßstab zu packen sieht bissel "shice" aus ^^
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Öldruckgeber

Beitrag von rsracer »

Hallo,ich habe mir auch son Öldruckanzeige von Raid geholt, was ich wissen wollte kann man ihn den an der Ölpumpe irgendwie anschliessen also wo son blindstopfen ist? geht das irgendwie?
Danke im vorraus!! ;)

PS:An der Ölablassschraube ist schon das termometer drin.
Benutzeravatar
Stax
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:48
Kontaktdaten:

Re: öldruckanzeige öltemperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Stax »

Hallo,

Ja, ich hab das bei mir so gelöst, dass ich den Blindstopfen an der ölpumpe bei Opel gekauft habe (2€ irgendwas) und in diesen dann ein Gewinde eingefräst habe.

In dieses Gewinde habe ich den Temperaturfühler (bei mir wars eben der Öltemperaturfühler) mit Dichtmasse eingeschraubt.

Das ganze Gebilde dann wieder auf die Ölpumpe geschraubt - Fertig.

Musst halt mal schauen, ob dein Druckfühler von der Größe her in den Blindstopfen passt.
Benutzeravatar
Stax
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:48
Kontaktdaten:

Re: öldruckanzeige öltemperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Stax »

Sieht dann so aus:

(falls man es erkennen kann :-/ )

Ist der Z18XE, wies bei den anderen Motoren aussieht, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: öldruckanzeige öltemperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von rsracer »

Das sieht ja schonmal gut aus.. mmh.. wenn es dann bei mir auch gehn würde,,, würd ich es mit einem Red-nippel oder so was ähnliches lösen... aber bei dem einbau an der ölpumpe ist das einfach gewesen oder ist das fummelarbeit gewesen ,musste man dafür irgend etwas ausbaun dazu ? :confused:
Benutzeravatar
Stax
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:48
Kontaktdaten:

Re: öldruckanzeige öltemperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Stax »

Fummelarbeit ist es, ohne Ratsche mit Verlängerung brauchst du gar nicht versuchen den Blindstopfen rauszubekommen.

Das fertige Teil dann reinzubekommen ist noch ne Runde aufwändiger, da man einen Schraubenschlüssel braucht, welcher Bewegungsraum braucht.
Dazu ist auf jeden Fall eine Hebebühne anzuraten!

Wie gesagt etwas fummelig, aber es ist möglich ohne etwas auszubauen, wenn man keine Klimaanlage hat sollte sogar etwas mehr Platz sein als bei mir.
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: öldruckanzeige öltemperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von rsracer »

asoo danke, also das mit der hebebühne hab ich mit einer Grube in der Garage gelöst, und naja eine Klimaanlage hab ich auch, naja aber gut zu wissen das man nichts abbauen muss, eins wäre da aber noch, wenn der motor kalt ist und man den Blindstopfen rausdreht, läuft da dann das öl raus oder nur wenn der motor an ist ? :rolleyes:
Benutzeravatar
Stax
Senior
Beiträge: 221
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:48
Kontaktdaten:

Re: öldruckanzeige öltemperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Stax »

Da läuft nichts raus wenn der Motor aus ist.
Antworten