
Ich war gerade bei dem RWTüv, der im Offtopic erwähnt wurde ( http://www.rwtuev.de/fahrzeug/d/622 ) und gebe mal nen kleinen Erfahrungsbericht:
"Ich mich also in Leverkusen in meinen Tigra geschwungen und mal locker die ca. 80 km bis nach Hagen gefahren. Der Typ am Telefon staunte schon im Vorfeld nicht schlecht, daß ich extra wegen dem bösen Blick bis zu denen fahre.
Nun ja, die sind auch nicht weiter schwer zu finden ( A1 runter und dann auf die A45 und bei Hagen - Hohenlimburg raus). Dann sieht man sie schon auf der rechten Seite.
Jedenfalls muß ich zu meinem Bedauern feststellen, daß auch der böse Blick von Mattig nicht bei denen durchkommt. Der anwesende Prüfer machte aus dem bösen Blick von Mattig die Variante von Kamei. Das bedeutet, die Schräge muß entfernt werden und der böse Blick verkommt zu einem Bogen.
Er war so nett und hat mir das Ganze dann auch auf dem BB aufgemalt und es wird mir erst eingetragen, wenn ich die geforderten Maße mit dem Drehmel zurechtfräse.
Er erzählte mir dann halt noch was von wegen das Licht würde dann ja zu sehr weg sein und man würde halb blind fahren etc. Nun ja, daß mir da die Optik meines Tigras lieber ist als die Frage, ob mein Fernlicht nun zu 100% wirkt oder zu 60%, habe ich dann für mich behalten.
Nichtsdestotrotz finde ich den Laden in Ordnung, da ich das nächste Mal, wenn ich mit dem gestutzten BB dort vorbei komme, auch mein K&N Sportluftfilter günstig eingetragen bekomme."
Soviel zu mir, wobei ich jedoch folgenden Weg für mich einschlagen werde und dazu gerne eure Kommentare/Erfahrungen hätte, wie sicher ich damit fahre:
1.) Der Original Mattig BB wird aus Blech nachgearbeitet
2.) Der Original Mattig BB wird auf die geforderten Maße gedrehmelt
3.) Der gestutzte BB wird angeschraubt und im Fahrzeugbrief eingetragen
4.) Der gestutzte BB wird wieder abmontiert und der nachgearbeitete Metall BB wird drangeschweißt, verzinnt und lackiert
Jetzt noch meine Frage zum letzten Punkt: "Was genau steht denn nun nachher im Fahrzeugbrief?"
Stehen da genaue Zentimeterangaben, wie weit der BB in die Lampe greift und so ? Präziser: Könnte die Polizei anhand fester Werte aus dem Fahrzeugbrief direkt erkennen, daß der BB ersetzt wurde ?
Ansonsten würde ich nämlich SAT Euskirchen als "berüchtigten" Eintragunsort meines BB ausgeben und drauf hoffen, daß danach nicht weiter kontrolliert wird.
@-Frank-: Wie ist es mit diesem Lichttechnischen Unterlagen, könntest du da nochmal dran kommen ?
MfG
Psi