Corsa C, X14XEP, Easytronic (MTA) Problem

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kirex

Re: Corsa C, X14XEP, Easytronic (MTA) Problem

Beitrag von kirex »

Hallo Christian,
das ist Probleme mit Kupplungsaktor (Steuergerät). Am besten zuerst Fehler auslesen.

Gruß
Benutzeravatar
raulalpacino

HILFE !!!

Beitrag von raulalpacino »

Astraracer87 hat geschrieben:Ja für die Programmierfreigabe im tech wird die Tis2000 oder Globaltis benötigt sonst lässt sich da nix machen. Ich habe die Aktuatoren des öfteren schon geöffnet...

[ATTACH=CONFIG]35264[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]35262[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]35261[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]35263[/ATTACH]
Hallo Astraracer 87,

hab in dein Beiträgen gesehen das du die Reparaturen am Getriebesteuergerät schon paar mal durchgeführt hattest.
Hab genau das selbe problem mit meinem Fahrzeug und würde es gerne selber reparieren.
Würde mich freuen wenn du mir ein Anleitung schicken würdest wie ich das besagte Steuergerät instandsetzen/prüfen kann.
Wäre dir sehrrrrrrrrrrrrrr dankbar :D :D :D

Gruß Raulalpacino
Benutzeravatar
Peppino75

Re: Corsa C, X14XEP, Easytronic (MTA) Problem

Beitrag von Peppino75 »

Astraracer87 hat geschrieben:Wie bereits gesagt - Ohne TIS2000 keine Chance. Aber wieso hat man ein Tech 2 aber kein TIS2000? Gibt es doch nur in Kombination beim FOH?!





So wäre richtig zu verfahren:
  • Ventilkappe am Entlüftungsventil des Verteilerstückes abnehmen
  • Schlauch mit geeignetem Bremsflüssigkeits-Auffangbehälter an Entlüftungsventil anschließen
  • Deckel für Hydraulikflüssigkeitsbehälter abnehmen
  • Adapter des Bremsentlüftungsgerätes auf Hydraulikflüssigkeitsbehälter aufschrauben
  • TECH2 anschließen und im Hauptmenü "Fahrzeugdiagnose" anwählen
  • Entsprechende Fahrzeug-Identifikation auswählen
  • Im "System Auswahlmenü" "Getriebe" anwählen
  • Fahrzeug-Identifikation "Easytronic (MTA)" anwählen
  • Im Menü "Getriebe" - "Zusätzliche Funktionen" anwählen
  • Im Menü "Zusätzliche Funktionen" - "Kupplungshydraulik entlüften" anwählen
  • Programmierfreigabe von TIS2000 holen und TECH2 erneut anschließen
  • Im Menü "Zusätzliche Funktionen" erneut "Kupplungshydraulik entlüften" anwählen
  • Der weiteren Menüführung des TECH2 bis zum Programmende folgen
    So wäre richtig zu verfahren:
    Ventilkappe am Entlüftungsventil des Verteilerstückes abnehmen
    Schlauch mit geeignetem Bremsflüssigkeits-Auffangbehälter an Entlüftungsventil anschließen
    Deckel für Hydraulikflüssigkeitsbehälter abnehmen
    Adapter des Bremsentlüftungsgerätes auf Hydraulikflüssigkeitsbehälter aufschrauben
    TECH2 anschließen und im Hauptmenü "Fahrzeugdiagnose" anwählen
    Entsprechende Fahrzeug-Identifikation auswählen
    Im "System Auswahlmenü" "Getriebe" anwählen
    Fahrzeug-Identifikation "Easytronic (MTA)" anwählen
    Im Menü "Getriebe" - "Zusätzliche Funktionen" anwählen
    Im Menü "Zusätzliche Funktionen" - "Kupplungshydraulik entlüften" anwählen
    Programmierfreigabe von TIS2000 holen und TECH2 erneut anschließen
    Im Menü "Zusätzliche Funktionen" erneut "Kupplungshydraulik entlüften" anwählen
    Der weiteren Menüführung des TECH2 bis zum Programmende folgen
Ich habe mal ne Frage bzgl der Programmierfreigabe durch TIS2000.
Ich bekomme fürs WE ein Tech2.
Weis aber nicht ob das freigeschaltet ist.
Brauch man für die Freischaltung dann ein pc mit TIS2000, oder wie muss ich mir das vorstellen? Der Händler wusste jetzt nicht bescheid.
Danke
Benutzeravatar
kaiplan

Re: Corsa C, X14XEP, Easytronic (MTA) Problem

Beitrag von kaiplan »

tech 2 screen starten ohne MDI oder Candi, globalconnect, SPS FREIGABE SICHERHEIT, warten

ob man die progr. freigabe holen muss sieht man nicht. man hat lediglich 30tage zeit (30Tage sind Diebstahlschutz)
aber bei spezifischen programmierungen will er trotzdem ne zusätzliche abfrage(jenach tester benutzungen)
Antworten