[Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
FIRETRAP

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von FIRETRAP »

Ich bin gerade noch dabei mir eine kompl. neue Verrohrung und Verschlauchung zu bauen! Habe mir die Rohre besorgt und biege und mache und tue. Ich möchte gern alles vor dem Kühler haben, erstmal hab ich dann im Motorraum mehr Platz und hab die Problematik mit der hohen Hitze nicht mehr. Lüfter hab ich mir einen "blasenden" SPAL Lüfter besorgt kostet ca 70Euro in der Bucht. Somit hab ich wieder mehr Platz und muss da nicht anfangen irgendwelche Blech oder Metallkonstruktionen zu bauen ;) . Ich machs lieber einmal gescheit und dann ist gut... dauert halt alles etwas länger zwecks anpassarbeiten usw...naja...egal! Ölkühler bekommt auch eine neue Verrohrung und ebenfalls einen schönen Platz vorm Motorkühler mit einem kleinen Luftleitblech (Edelstahl) damit auch mein Öl nicht zu warm wird. ;) Wenn jemand Bilder möchte müsst Ihr mir eine PN schicken. Mache dann welche wenn alles fertig ist. Preislich liege ich mit neuem Kühler, Lüfter, Rohren und neu aufgepressten Schläuchen, neuer Ölkühler mit zuleitungen usw.. denke ich bei ca. 300Euro +-50...

Gruss Björn
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Dann mal herzlich willkommen Björn! :)

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Hallo liebe C20XE im Corsa/Tigra-Fahrer,

könnt ihr mal Bilder von Eurer Servo und Halterung hier posten?
Serienmäßig wird die Pumpe doch mit so Gummipuffern verbaut. Leider konnte ich das bei mir so aber nicht adaptieren, so dass bei mir nun alles steif verschraubt ist.
Leider scheint sich unter Last aber die Vibration mit einem fiesen Geräusch auf benachbarte Bauteile und auch den Zahnriemen übertragen. Vl. ist auch die Servo defekt, Leistung bringt sie aber noch. Genaueres weiß ich erst Ende der Woche.

Bin aber für die angefragten Bilder zunächst dankbar!

Gruss
Sebastian

P.S.
Soundfile folgt...
Benutzeravatar
FireFly

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von FireFly »

Was denn für Gummipuffer?

Bin gerade etwas verdutzt, da wir ja letztens alles aus meinen alten in einen anderen Corsa B gebaut haben und der nun Servo hat, aber ich kann mich an keine Gummipuffer an der Servopumpe erinnern!?
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von TigraC20XE »

@DJ-Ice
es kann auch deine wasserpumpe sein....hast du so ein heulen dann ist der zahnriemen zu stramm....ich gucke gleich mal das ich dir gleich mal ein bild schicke...muß aber erst weg....

und meine pm hast du bekommen denke ich..... habe dir gestern geschrieben
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von SPACE-X »

Dj-Ice

Also es gibt 2 Varianten entweder lagerst die Servo auf allen Befestigungspunkte mit Gummi oder du schraubst die Servo ohne jegliche Gummis Fix an den Halter. Hatte auch dauert Probleme mit den Vibrationen hab jetzt ein Henning Halter und Servo fest fixiert und seit dem ist absolute Ruhe!! Also bis auf das was die Servo selber von sich gibt ;)

Gruss Marco

Hier noch ein halbwegs brauchbares Foto

Bild
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Zero »

Bei Autos mit Keilrippenriemen ist die Servopumpe immer Starr verschraubt bei Keilriemen wenn der Riemen für die Servo über die Pumpe gespannt wird liegt die in Gummilagern!

Die Servopumpen sind aber an sich Identisch!

Wenn die Pumpe geräusche macht ist die Pumpe einfach Kaputt! Da hilft nur Tauschen!!
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Joa, der Halter schaut schon besser aus, da braucht man immerhin nicht mehr diesen "Halbmond" usw.
Oder sehe ich das nur falsch auf dem Bild?

@Tigra:
Ist angekommen. Melde mich nochmal, nun muss ich erst das Problem hier lösen, damit ich überhaupt wieder fahren kann.
Wasserpumpe glaube ich nicht, dann würde das Geräusch beim Lenken nicht lauter werden, oder doch?
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von SPACE-X »

Nein da brauchst du keinen Halbmond?

Hatte eien Zeitlang diese Ösenschraube, aber die Schraube hat es mir immer abgeschlagen!
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Bei meiner Halterung bleiben quasi die Befestigungsteile an der Servo vorhanden. Also auch dieses halbrunde Teil, was um die Servopumpe herumläuft.
Diese Öse ist bei mir die Verstellschraube, um den Riemen auf Spannung zu bringen. Muss mal schauen, ob ich noch Bilder finde...
Antworten