Basti's Corsa (Corsa A)

Links zu Auto-Videos aller Art - Gute Unterhaltung!

Moderator: Der Pero

Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Crush »

Habe nun nichts was euch bei der arbeit hilft. Aber wollte einfach mal sagen das ich vor eurer Arbeit eine menge respekt habe!!! Lese nun schon ne Zeitlang alles was ihr zu dem Thema postet und muss einfach mal sagen echt saubere Arbeit! Wünschte ich hätte nur halb so viel Wissen über Motoren und Autos wie ihr. Naja hoffen wir mal das wir es ab September im Studium über Karosseriebau lernen *G*
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Corsa A »

Soooo,das Wichtigste wäre geschafft ;o)

Bild

Bild


Nummernschild passend zum Motor :D

Ich hab jetzt was gaaaaaanz besonderes. :staun:

Fahre jetzt offiziell einen Corsa B C18NZ mit 1998³ Hubraum und 110kW/6000

Motor C18NZ; Ansaugbrücke 18E; Fächerkrümmer C20XE

:juhu:

Danksagung:

Ohne Martin wäre das ganze nie zustandegekommen und hätte niemals so super geklappt

Danke auch an Patrik,sonst hätte ich kein Astra G Schiebedach ;o)

An meinen Teilehändler für super Preise

Und an meiner Bank für das ständige überziehen ;) )
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Der Pero »

Denke eher die Bank dankt dir fürs ständige überziehen ;)
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Pöni »

Wie c18nz? Da komm ich jetzt nicht mit?
Benutzeravatar
SeRo
Senior
Beiträge: 945
Registriert: So 27. Aug 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von SeRo »

:( wo sind denn die Bärchenradkappen?
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Pöni »

nix radkappen. bärchenalus
Benutzeravatar
scrat

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von scrat »

Pöni hat geschrieben:Wie c18nz? Da komm ich jetzt nicht mit?
Steht das nich im Winterumbau-Thread? Falls nich hat es sicher seine Richtigkeit :D .
Ist halt nix von der Stange und etwas wo ne Menge Gehirnschmalz reingewandert ist.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Fasemann »

steht doch da was es ist. Ne gesunde Mischung aus SEH und NE/ XE. Das haben wir 2000 rum auch mal gebaut mit 1,5 mm geplant und Weber, hat ganze 100 km gehalten, Kompression war über 15.
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Pöni »

hab im umbauthread nicht so wie hier verfolgt.

also (kopf und) brücke vom 1,8er gte is ja eh besser. daher bin ich bissl mitgekommen. nur so richtig halt nicht ganz.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Basti's Corsa (Corsa A)

Beitrag von Corsa A »

also

nix einfach bissl seh bissl ne bissl xe.

Ölwanne C20XE
Block C18NZ
Kurbelwelle,Pleuel,Kolben 20SEH
Block etwas geplant
Ölpumpe verstärkt,überholt,mehr Druck

Kopf C20NE
- Einlasseite auf das 18E Saugrohr angepasst,sehr groß im gesamten Kanal
- Auslassseite angepasst auf C20XE Fächer
- Ventile bearbeitet (Strömungsgünstig)
- Kipphebel verstärkt
- Verstärkte Ventilfedern
- Hydros
- Spezielle Druckstücke
- dbilas 290° Nockenwelle
- Verstellbares Nockenwellenrad
- Nockenwellengehäuse geändert/umgeschweisst

Saugrohr 18E extrem bearbeitet
Drosselklappe 18E extrem bearbeitet
Einspritzdüsen C20XE (2.5)
Komplette Elektronik C20XE (2.5)
Alle Motorentlüftungen entfern und eine selbstgebaute mit Ölcatchtank mit abscheider an die Drosselklappe angeschlossen mit Rücklauf in die Ölwanne


Ich glaube ich ahbe noch viel vergessen.

Und das endergebnis hab ich ja bereits geschrieben wie es eingetragen wurde.

Es wurde Motorkennug mit Seriennummer eingetragen.

@Fasemann,hier ist rein garnix dem Zufall überlassen worden und hält jetzt schon 1500km davon paar stunden Prüfstand.
Antworten