C20xe ölkühler

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

C20xe Ölkühler

Beitrag von N.Corsa »

Hi, hab jetzt meinen Motor soweit drin, läuft auch, allerdings macht mir der Ölkühler noch nen bisschen Sorgen. Ich hab den Serien Ölkühler vom Calibra.

Welche habt ihr so verbaut? Und wo habt ihr die Leitungen entlang gelegt?

Bilder wären auch sehr hilfreich.

Gruß Nico
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: C20xe ölkühler

Beitrag von Zion »

Ich hab mir Leitungen beim Hydraulikfuzzi machen lassen, hochflexibel mit Teflon-Seele und Edelstahlummantelung. Der steht vor dem Wasserkühler auf Querträger vorne.
Dadurch, dass ich nicht die originalen Leitungen genommen hab, sondern das Ganze ein bisschen auf Maß anfertigen lassen hab, ists natürlich einfacher ;)
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20xe ölkühler

Beitrag von Compact850V »

Galerie :: Umbauten/Verbesserungen 10/2006
da sind nen paar bilder wie des bei mir ist mit serienölkühler
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: C20xe ölkühler

Beitrag von N.Corsa »

Ok, das wäre soweit geklärt.
Jetzt habe ich noch eine andere Frage, wie funktioniert das genau wenn ich ohne Ölkühler fahren will? Also die Adapterplatte muss dann raus, aber dann kann ich den Ölfilter ja noch nicht wieder drauf machen. Muss da ein anderer Adapter zwischen oder eine kürzere Gewindestange oder wie? Wenn jemand direkt auch die Teilenummer hätte, wäre das super.
Wo wird der Sensor für die Öltemperatur angeschlossen?
Danke schon mal, gruß Nico
Benutzeravatar
Gromo_seiner

Re: C20xe ölkühler

Beitrag von Gromo_seiner »

am besten auch direkt ohne Wasserkühler fahren. :wallbash:
Ich bin der Meinung wenn du vorhast das ding nicht nur zu schieben sondern damit auch vernünftig zu fahren ist ein Ölkühler Pflicht.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: C20xe ölkühler

Beitrag von Zion »

Übergangsweise kannste sicherlich ohne Ölkühler fahren, hab ich auch ne Zeit lang gemacht. Aber auf Dauer würd ich mit Ölkühler fahren. Bei mir ist die Öltemperatur nämlich ganz schön gestiegen, wenn ich mal bisschen auf der Bahn Gas gegeben habe. Da waren ruckzuck 140° erreicht.

Wenn du ohne Kühler fahren willst, musste natürlich die Adapterplatte rausmachen und ne kürzere Schraube bestellen, vom C20NE z.B. ohne Ölkühler.

Den Temperaturfühler fürs Öl bau machst du normalerweise hinten an die Ölpumpe dran. Da ist nen M22er Blindstopfen, den du rausmachen kannst und wo du dann den Fühler reinschraubst.
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: C20xe ölkühler

Beitrag von N.Corsa »

Jau super danke, genau so eine Antwort habe ich gesucht.
Antworten