Keine Leistung oder Aussetzer (Tigra 1,4)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
booZy

Keine Leistung oder Aussetzer (Tigra 1,4)

Beitrag von booZy »

Hallo,

[CENTER]***mir ist aufgefallen das der Text doch n bisserl lang geworden ist daher ist am Ende eine kleine Zusammenfassung ***[/CENTER]

habe ein Problem mit meinem Tirgra. Und zwar hat er beim beschleunigen und normalen fahren manchmal aussetzer, also es kommt einfach keine Leistung mehr und manchmal stockt er richtig, so als würde er absaufen. Das ganze passiert egal ob kalt oder warm und egal in welchem Drehzahlbereich. Ganz schlimm war es am anfang, da wurde ich dann beim ausm Ort beschleunigen fast von nem kleinen Roller überholt.

Was mir jetzt die letzten Tage noch aufgefallen ist, der Wagen zieht so gut wie gar nicht wenn ich das Gas voll durchtrete, aber geb ich nur so 10 - 20 % dann zieht er _manchmal_ richtig gut durch. Ansonsten hilft da auch so zwei drei mal mit dem Gas "pumpen".

Der Tigra ist Bj. 1996 jetzt noch keine 60.000 runter (war ein Zweitwagen - nur zum einkaufen ;) ) und ansonsten ist nichts am Motor gemacht.

Ich fahre das Auto jetzt ~1000 Km, bei der Probefahrt ist mir das schon aufgefallen das der so stockt. Ich meinte dann zum Händler (ist vom nem Opelhändler gekauft das Auto), dass er das aber noch machen müsste. Er meinte auch das das alles kein Ding ist, ist das AGR Ventil. Habe das Auto dann auch so genommen und die haben mittlerweile das AGR gewechselt aber es ist immernoch ned besser.

Habe ihn eigentlich jetzt die ganze Zeit wenn er warm war auch recht gut getreten damit der vllt nochmal n bisserl frei wird, es ist auch schon ein bisschen besser geworden. Nur es kann ja ned sein das er bei ~140 im 5 Gang aufeinmal anfängt zu stottern. Und letztens als ich über die Bahn gefahren bin ist er auch auf 190 (laut Tacho) gekommen, als ich dann wieder zurueckgefahren bin hat er es mit mühe und not auf 170 geschafft.

Hat vllt jemand ne Ahnung was das sein könnte? An sich ist es ja kein Problem wenn da was ist, bringe den dann eben so lange wieder zum Händler bis das wieder OK ist, nur da immerwieder hinzugurken mit zwei Autos etc. geht schon auf den Geist... Achso und das ist jetzt nicht total subjektiv, bin schon nen anderen Tigra mit 90PS gefahren und der hat um einiges besser gezogen (hatte ~210.000 runter)


Danke schonmal wenn jemand was dazu weiss.

- booZy



Zusammenfassung:
  • Tigra 1,4 60.000 Km Runter
  • Stottert beim fahren und beschleunigen (egal ob Kalt oder Warm)
  • wenn ich nur 10 - 20 % Gas gebe zieht er _manchmal_ richtig gut
  • Bei Vollgas eigentlich nie
  • AGR schon gewechselt (seit dem ein bisschen besser)
Benutzeravatar
speeedyde

Re: Keine Leistung oder Aussetzer (Tigra 1,4)

Beitrag von speeedyde »

Ha,
meiner hat quasi genau das gleiche Problem!
bei ganz wenig Gasgeben läuft er einigermassen, ansonsten ruckelts wie blöde.
Deswegen isser heute zur Inspektion. Wenn ich weiss, was es war, kann ich ja mal schreiben!
Mein Werkstattmeister vermutet zündkerzen, aber kann ja auch was anderes sein.
AGR wurde bei mir noch nie angepackt.

Gruss.speeedy
Benutzeravatar
kfu

Re: Keine Leistung oder Aussetzer (Tigra 1,4)

Beitrag von kfu »

hatte das problem ebenfalls mal, es wurden zig sachen gewechselt bis man überhaupt mal auf die ursache gekommen ist, als erstes neue zündkerzen, neue zündbox, neuer kurbelwellensensor,nockenwellensensor, steuergerät überprüft <-- alles nichts gebracht dann hab ich mein tiggi mal zu einer anderen werkstatt gebracht und die haben mir den kabelbaum für die benzineinspritzung gewechselt und seitdem geht meiner richtig rund ohne probs ! :D
Benutzeravatar
booZy

Re: Keine Leistung oder Aussetzer (Tigra 1,4)

Beitrag von booZy »

Ich bin grad wiedergekommen und habe meinen eben abgegeben...

Hätte ich mein Auto nicht bei dem Händler gekauft würde ich ihn da nie wieder hinbringen!!! :mad: Ich komme rein da, "Sagen se mal sind sie eigentlich mit dem Auto mal Probegefahren bevor Sie ihn mit wiedergegeben haben?" (Also als sie AGR gewechselt haben) Händler: "Klar, der Meister persönlich ist gefahren." Ich: "Naja, kann ja wohl ned sein, fährt sich total beschissen das Auto" ... bla bla bla.
vllt hat er das Auto gefahren, aus der Werkstatt aufn Parkplatz ... und selbst dabei hätte er Ruckeln müssen...

Jetzt wollen se nochmal gucken und ich kann ihn morgen wieder abholen, und wenn er auf der Rückfahrt auch nur einmal ruckelt kommt er sofort wieder hin, brauche das Auto am Wochenende eh ned umbedingt...

Naja wenn es morgen besser ist melde ich mich nochmal - wenn es nicht besser ist melde ich mich erst recht ...
Benutzeravatar
speeedyde

Re: Keine Leistung oder Aussetzer (Tigra 1,4)

Beitrag von speeedyde »

so, und ich hab meinen grad wieder abgeholt aus der Werkstatt.
Läuft wieder perfekt. Und es war nichts anderes als die Zündkerzen. Die fahr ich auch schon ewig spazieren.
Tja, nur nächsten Monat gehts nochmal hin wegen Zahnriemen und Wasserpumpe. is mir heute zu teuer gewesen *g*

gruss.speeedy

PS: Werkstattwechsel kann wirklich manchmal nicht schaden! Damit hatte ich auch schon interessante Erfahrungen!
Benutzeravatar
booZy

Re: Keine Leistung oder Aussetzer (Tigra 1,4)

Beitrag von booZy »

Habe meinen auch wieder, Zündkerzen wurden auch gewechselt. Läuft jetzt auch wieder gut. Kann aber ned genau sagen woran es liegt... Haben einiges gewechselt und ich habe die Rechnung da gelassen und nicht bezahlt weil die noch ~30 € von mir haben wollten für Lampenwechseln. Ich hatte vorher eben mit denen geklärt (weil die es mit dem Auto nicht auf die reihe bekommen) dass die mir "einen Super-Sondepreis" für den Lampenwechsel machen... Und eigentlich nehmen die dafür bei nem Tigra ~28 (+ Steuer). Naja das habe ich dann ned eingesehen. Wollen sich heute nochmal bei mir melden, mal sehen was da raus kommt ...


- booZy
Antworten