[Komplett] Corsa C Anlage 700€

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
cYp

[Komplett] Corsa C Anlage 700€

Beitrag von cYp »

Servus zusammen,
da mir die Original Lautsprecher ziemlich auffen Geist gehen, muss ne gescheite Anlage her. Diverse Thread's hier im Car-Hifi Bereich hab ich schon durchgelesen, aber ich komm irgendwie nicht so ganz zurecht damit.
Momentan verbaut ist eine Headunit von Pioneer p80mp, der Ausbau soll in mehreren Schritten erfolgen damit was gescheites her kommt und nicht son billig zeug alla media markt und co.
Mir ist auch bewusst das die Ratschläge hier auf Benutzervorlieben basieren und kein weg drum herumführt sich die Sachen auch mal Probe zu hören. Momentanes Problem...ich kenn keinen Car-Hifi Laden der bei uns (Oberbergischer Kreis) inner Nähe ist evtl kennt ihr ja einen.
Am Anfang kann man ja sicherlich auch das FS nur über das Radio betreiben und danach sich ne Endstufe kaufen?!
Appropos Endstufe ist es Sinnvoll sich ne seperate Endstufe für den Sub zu holen?
Jetz noch ne Frage zur Dämmung, das die Türen gedämmt werden sollten steht ausser Frage wenn die FS eingebaut werden. Kofferraum auch klar wegen dem Sub, hatte vor so ne doppelte Boden Konstruktion zu bauen und dann mit dem Sub ab in die Reserverradmulde. Wie steht es mit dem Dachhhimmel und den hinteren Seitenverkleidungen?
Hauptsächliche Musikrichtung geht richtung Trance/House ab und aber auch Vocal Trance, also sollte das System nicht nur gut für Bumms sein, sondern auch die Vocals gut rüberbringen.

Für entsprechende Zusammenstellungen bedank ich mich schonmal :clapping:
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Komplett] Corsa C Anlage 700€

Beitrag von SiMsound »

Das hier wär ne Lösung.

Eton RS161 Frontsystem 229,-
Eton EC500.4S 4 Kanal Endstufe 269,-
Eton EC 12-800 30cm Subwoofer 189,-

Damit fährt du insgesamt ganz gut. Das Set hat einen Vorteil. Es hat ne Menge Pegelpotenzial. Da man Electro ja selten leise hört schon wichtig. Und. In der Preislage gibt es wenige Endstufen die einen besseren Dämpfungsfaktor aufweisen ( ist eine Eton Spezialität) was gleichbedeutend mit einer brutal guten bassdynamik ist.

Zur Dämmung. Da kann man nach dem Motto leben. Viel hilft viel.
Also alles was man Dämmen kann sollte man auch Dämmen.
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: [Komplett] Corsa C Anlage 700€

Beitrag von rofi »

in köln fallen mir spontan 4 läden ein & es ist nicht die welt von gummersbach
Benutzeravatar
cYp

Re: [Komplett] Corsa C Anlage 700€

Beitrag von cYp »

Servus zusammen,

an der Endstufe hatte ich auch schon rumgeguckt, nun stellt sich die Frage wann es denn sinnvoll ist den Sub über ne seperate Endstufe zu versorgen dann würde ja für das FS auch ne 2-Kanal Endstufe reichen.

@rofi
kannste mir evtl. mal nen paar Adressen nennen und evtl auch gleich deine Erfahrungen mit denen?

mfg
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Komplett] Corsa C Anlage 700€

Beitrag von onkelnoll »

vorteil ner separaten endstufe fürn sub ist halt, dass du flexibler bist wenn du mal aufrüsten willst.
außerdem sind z.b. sogenannte bassendstufen extra auf tiefe frequenzen abgestimmt und haben meist nen höheren dämpfungsfaktor als z.b. der 3. und 4 kanal gebrückt an ner 4-kanal.
was dir mehr kontrolle im bass bringt.

wenn du aber nie vor hast aufzurüsten und das komplettpaket (front, amp, sub) richtig zusammen passt, dann tuts ne 4-kanal auch für front und sub.

mfg
Antworten