1 Zylinder halb "kaputt"

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

1 Zylinder halb "kaputt"

Beitrag von Bastor »

Hiho,

nachdem der Motor vor paar Tagen meiner Meinung nach bischen komisch lief habe ich die Zündkerzen ausgewechselt - was zwar leichte besserung brachte aber kein 100%igen Erfolg gab.
Also mal bei laufenden Motor die Zündkabel abgezogen und geguckt ob alle Kerzen nen Funken geben.
Der erste Zylinder hat nicht immer gezündet - also hab ichs Kabel ausgetauscht.
Jetzt ists zwar besser aber kp ..

Hab dann heute nen Kompressionstest gemacht auf alle 4 Zylinder.
Der erste Zylinder hat nur 5Bar gehabt , die restlichen alle 11-12 Bar!

Nun die frage wielang der Motor noch normal läuft , wie belastend ist es das 1 Zylinder nicht richtig druck machen kann ?
Ich würde behaupten das ne Reperatur der Zylinderkopfdichtung / Ventile oder schlimmer noch der Nocken / Kolben oder so sich nicht lohnen würde , kostet doch sicher paar Hundert Euro?
Ist nen 1,2l 33kW Motor , Reimport. 230tkm Runter.
Glaub nen C12NZ , aber ned sicher :p

Weiss ned ob ich den Motor totfahrn soll und dann tauschen oder so oder den Wagen verkaufen bzw neuen holen soll :(

Sowas lässt sich wohl ned "einfach" beheben oder?
Benutzeravatar
fate_md

Re: 1 Zylinder halb "kaputt"

Beitrag von fate_md »

Wennst bei dem Motor bleiben willst, such einfach nach nem noch fahrenden A Corsa der dem Rosttod geweiht ist. Dort dann den Motor probelaufen lassen und Kompressiontest machen und dann einfach 1:1 übernehmen.

Alternativ mit wenig Umbauaufwand auf C14NZ (60PS) oder C16NZ (75PS) umrüsten.

Motoren (ob mit oder ohne Auto drumrum) kriegste für unter 300€ auf jeden Fall (oft unter 100€) und lohnt sich wohl eher als deinen zu reparieren. Würde mal denken dass bei deinem die Kolbenringe fertig sind.

Auto verkaufen wär auch ne Option, aber für sonen 45PS B kriegt man ja nix, also auch kaum Geld fürs nächste Auto. Hängt auch vom Allgemeinzustand deines Autos ab, ob behalten lohnt oder net.
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: 1 Zylinder halb "kaputt"

Beitrag von Bastor »

Ob ich mal beim Schrottlui vorbeifahrn sollte und mal nachfragen was da nen alter Motor kostet ?
Was müsste denn alles dabei sein wenn ich ein C14NZ oder C16NZ holen will ? Gehn die auch einfach Plug & Play rein ? Bzw Motorhalter oder so , müssen da Bremsen getauscht werden etc. und kann man Auspuff beibehalten ?
Beim 1-2er bräucht ich nur den Motorblock oder?
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4254
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: 1 Zylinder halb "kaputt"

Beitrag von Amok »

Bastor hat geschrieben:Ob ich mal beim Schrottlui vorbeifahrn sollte und mal nachfragen was da nen alter Motor kostet ?
Was müsste denn alles dabei sein wenn ich ein C14NZ oder C16NZ holen will ? Gehn die auch einfach Plug & Play rein ? Bzw Motorhalter oder so , müssen da Bremsen getauscht werden etc. und kann man Auspuff beibehalten ?
Beim 1-2er bräucht ich nur den Motorblock oder?
Ja, geht fast Plug&Play ... Brauchst bei nem anderen Motor dann halt noch das Steuergerät und eventuell den Kabelbaum.

Motorhalter sind die selben. Bremsen brauchst bei den oben angegebenen Motoren auch nicht tauschen und den Auspuff kannst du auch behalten ;)
Benutzeravatar
fate_md

Re: 1 Zylinder halb "kaputt"

Beitrag von fate_md »

Brauchen tustes net, aber bissl upgraden würd ich die Bremsen trotzdem. Stabi vorn ist glaub noch Pflicht, sofern du den net hast.
Ansonsten halt wie gesagt wurde plug n play, im A Corsa hatte der C16NZ auch echt Laune gemacht fürn Alltagsauto (ok wog auch nur rund 800kg :D ), bis 140-150 war der echt gut dabei. Beim C16NZ (und evtl. beim C14NZ auch schon) brauchste dann aber das passende Getriebe was an dem jeweiligen Motor dranhängt, weil die sicher beide schon die größere Schwungscheibe haben. Das einfachste wär echt nen Rostopfer kaufen (Corsa A, Kadett E, was weiss ich wo die noch so verbaut waren) und alles 1:1 übernehmen. Rest verkaufen oder kleinflexen und zum Schrotti.
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: 1 Zylinder halb "kaputt"

Beitrag von Bastor »

Hmm klingt ja garnich sooo schlecht. Abgesehn von Motorkosten ^^

Wieso brauche ich eventuell den Kabelbaum dazu , wovon wird das abhängig gemacht?
Wenn ich jetzt sage ich würd gern den 1,6er verbaun (oder 1,4er ma sehn).
Also Steuergerät , eventuell Kabelbaum , Getriebe (was bei den meisten dann eh mit dran ist), Bremsen wären vorne von Vorteil und Stabi vorne

Umbau ginge an einem Tag? Mit leuten wo Ahnung haben was den Ein/Ausbau betrifft - wo ich mich jetzt nicht dazu zähle ;P

Tüv eintragen lassen sicher auch , was kostet das denn so - sicher ned soo teuer weil ja serienmotor oder?

Was kann denn son GSI motor kosten , also son 1,6er ? Ungefähr ? Mit den nötigsten Teilen.
Benutzeravatar
fate_md

Re: 1 Zylinder halb "kaputt"

Beitrag von fate_md »

Umbau sollte an einem Tag machbar sein jo, kannst den "neuen" Motor ja ggf. vor Einbau schon n bissl frisch machen (Dichtungen, Zahnriemen etc.). TÜV sollte (zumindest beim C14NZ) um 40€ liegen mit Umrüstkatalog, C16NZ gabs ja net Serie im Corsa, ist aber unterm Strich das gleiche wie C14NZ.
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: 1 Zylinder halb "kaputt"

Beitrag von Bastor »

Was darf denn son C14NZ oder C16NZ Kosten?

Wenn ich morgen Mittag mal beim Schrott vorbei gurke und frag was der dafür will.
Das ich mich da ned verschaukeln lass.

Grad bei Ebay mal gestöbert , da sind 2 Corsa A GSI Motoren drin , einer am anderem ende von Deutschland und der andere gut 2 Stunden entfernt :(

Beide mit allem pipapo - der eine nedma 100€ bis jetz und der andere liegt bei 200€ ~
Die C12NZ Motoren kriegt man da ja schon fast nachgeworfen ?


mfg
Benutzeravatar
Bastor
Senior
Beiträge: 234
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:49
Kontaktdaten:

Re: 1 Zylinder halb "kaputt"

Beitrag von Bastor »

Ist nun inner Werkstatt , wird nen 1,4er eingebaut für 300€.
Alten Motor repariern , heisst: Zylinderkopf neu machen , dichtungen und Ventile hätten 250€ gekostet ;/
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 824
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: 1 Zylinder halb "kaputt"

Beitrag von Icebreaker- »

Bei deinem Altem wird wohl ein Ventil defekt sein. Habe ich schon öffters gesehen, das da ein Stück rausgebrochen ist. Da hast dua ber doch ne günstige Werkstatt gefunden.
Antworten