Handbremse und Batterie leuchten auf ??

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
scheibe911

Handbremse und Batterie leuchten auf ??

Beitrag von scheibe911 »

Hallo zusammen, soeben hat mein corsa ein schwerwigendes problem naja mehr oder weniger, bei einer kurzne fahrt leuchtet wie vom teufel erzaubert auf einmal das warn licht der handsbremse und der batterie auf :mad: folgen war bis hier her noch keine zu bemerken auser das die drehzahl anzeige nicht mehr ging und nach ein paar minuten die bremse auch nicht mehr bremskraftverstärker aus gefallen musste tretten wie ein ochse damit ich ne bremswirkung erzielze :kotz: . muss dazu sagen
hab nen 1.5 TD......also turboschlauch ises nicht weil leistungsabfall hatte ich keinen...

lima, elektrik was könnte es sein ???? hab ihr ne ahnung..?

grüß scheibe
Benutzeravatar
blitz234

Re: Handbremse und Batterie leuchten auf ??

Beitrag von blitz234 »

Hm, ein Diesel... Also, wenn die Ladekontrollleuchte leuchtet, bedeutet das ja, dass die Stromversorgung nur von der Batterie übernommen wird, sprich die LiMa nichtmehr (korrekt) lädt. Wenn die Bremskontrollleuchte brennt, heißt das ja, dass entweder zu wenig Bremsflüssigkeit im System ist, oder einfach der Druck im System fehlt. (Könnte ja undicht sein)
Bei'm Diesel hängt ja an der LiMa hinten angeflanscht eine Vacuumpumpe, die den nötigen Unterdruck u.a. für den BKV erzeugt. Kann es sein, dass der Riementrieb für die LiMa nichtmehr korrekt arbeitet? Sprich, ist evtl. dein Keilriemen gerissen??? :confused: Das würde ich als erstes nachgucken. Es kann auch sein, dass der Keilriemen einfach nur durchrutscht, oder sich an der Konstrucktion LiMa/Vacuumpumpe was "verklemmt" hat?
Antworten