LED entgegengesetzt blinken lassen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

LED entgegengesetzt blinken lassen

Beitrag von Nighthawk167 »

Hallo Leute!

Ich brauche mal Hilfe von Leuten, die sich mit elektronischen Schaltungen mehr auskennen als ich :)

Es geht um folgendes:
Ich möchte das Blinken einer LED umkehren.

Ich habe eine LED, an der wohl so ca. 3V anliegen. Ganz genau weiß ich das gar nicht, müsste ich erst nachmessen, wenn es relevant ist. auf jedenfall brauche ich keinen Widerstand dafür und es ist ne normale blaue LED, also nix mit integrierten Widerstand oder 12V LED oder sowas.

so, die LED dient dazu einen Status zu signalisieren und blinkt oder flackert daher. ich möchte jetzt erreichen, dass die LED ausgeht, wenn sie eigentlich angehen sollte.

Dass ich dazu ne zweite (konstante) Spannungsquelle brauche, ist mir klar. ist auch kein Problem. mir stehen die 3V auch noch einmal konstant zur Verfügung.

Über ein Relais möchte ich das nicht realisieren, sondern lieber über eine FlipFlop Schaltung. Da ich dort einfach keine Mechanik und auch keine Geräusche (Klacken des Relais) habe.

Ich hab hier jetzt nen Chip liegen, mit dem sich diese Vorhaben hoffentlich realisieren lässt.
Es heißt SN7404N.
hier ist das Datasheet dazu: http://www.ortodoxism.ro/datasheets2/2/ ... yphp7y.pdf

Geht das damit? wenn ja, weiß jemand wie und brauche ich noch weitere Teile dazu?

Danke schonmal
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: LED entgegengesetzt blinken lassen

Beitrag von The Alchemist »

Ja, der tuts, brauchst natürlich nur einen Kanal von den 6 die du hast.

Dazu brauchste noch nen 220nF Folienkondensator und für die Vcc am IC und eine 5V Spannungsquelle als Vcc für den IC, ohne die läuft der net.

Wenns nur eine LED ist kannste das auch mit ner Transistorschaltung machen, da brauchste keine 5V für.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: LED entgegengesetzt blinken lassen

Beitrag von Nighthawk167 »

hm... wäre also machbar, aber die 5V sind eher ungünstig. wäre schon besser wenn ich mit den 3V, die die LED normal bekommt, auch auskommen würde...

Es geht nur um eine LED.

Transistorschaltung? hab ich schonmal gehört :) Hast du da was Konkretes im Blick? *zwinker*
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: LED entgegengesetzt blinken lassen

Beitrag von The Alchemist »

Wenn ich kurz zurück denke, das war zweites Lehrjahr und ich bin jetzt seit 4 JAhren Facharbeiter... muss mich erstmal wieder einlesen ;) ich kümmer mich aber mal drum.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: LED entgegengesetzt blinken lassen

Beitrag von Nighthawk167 »

na, wie siehts aus? hast mal drüber nachgedacht? :)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: LED entgegengesetzt blinken lassen

Beitrag von The Alchemist »

:wallbash: :blushing: ...neee... noch nich :whistling:
Benutzeravatar
insane

Re: LED entgegengesetzt blinken lassen

Beitrag von insane »

P-Kanal-MOSFET

An Source kommen die 3.3V (permanent)
An Drain die LED
An Gate die 3.3V, die bislang die LED versorgt haben.

Hab mal grad was raus gesucht. Der IRF 5305 sollte funktionieren (und ist relativ leicht und für schmales Geld z.B. bei Reichelt zu kriegen)
Laut Datenblatt schaltet der ab 2.0V. Sollte also für uns reichen.
Ich häng mal die Pinbelegung an (hab ich aus dem Datenblatt kopiert)
Pin 1 wäre also unser Gate (3.3V, die jetzt an der LED hängen)
Pin 2 Drain (LED)
Pin 3 Source (3.3V permanent)

Hab nochmal schnell die Schaltung zusammen gebastelt (Ich sollte mir dringend ein gescheites Bildbearbeitungs-Programm besorgen. MS-Pain(t) ist eine Zumutung ;) ) Bevor Du jetzt aber los stürmst, und das Teil kaufst, und die womöglich noch irgendwas abschießt, lass Dir das vorher besser nochmal von jemandem Bestätigen. ;)

Edit: Man sollte die Grafiken auch anhängen... ;)
Nochmal Edit: Grad gesehen, dass es doch nur 3V sind. Ändert aber nichts, da der IRF 5305 ja ab 2V schalten soll...
Benutzeravatar
gimlixz

Re: LED entgegengesetzt blinken lassen

Beitrag von gimlixz »

@insane
die Schaltung sollte so funktionieren
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: LED entgegengesetzt blinken lassen

Beitrag von Nighthawk167 »

boah, danke. das ist ja super. werde mir so ein Teil mal bei Conrad holen und dann mal probieren, ob ich das hinbekomme.

Ich sag bescheid, wenn ich noch Hilfe brauche :)
Antworten