Corsa b 1,2 45ps auf 1,6 106ps
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Corsa b 1,2 45ps auf 1,6 106ps
Hallo Leute haben jetzt unsere kleene wintersch.. etwas dampf zu verpassen und wollen vom 1,2 45ps auf den 1,6 106ps motor zum bsp Tigra umbauen..
Was braucht man alles für den Umbau Motor Kabelbaum..
Können die Bremsen vorne bleiben?
Wie sieht es mit den antriebeswellen aus und dem getriebe kann es übernommen werden oder sollte es dirket vom Tigra rein?
Gruß sasha
Was braucht man alles für den Umbau Motor Kabelbaum..
Können die Bremsen vorne bleiben?
Wie sieht es mit den antriebeswellen aus und dem getriebe kann es übernommen werden oder sollte es dirket vom Tigra rein?
Gruß sasha
Re: Corsa b 1,2 45ps auf 1,6 106ps
Also in der Scuhe steht einiges drin.. aber hier nochmal ne Auflistung
-Motor samt Anbauteile (Krümmer Kabelbaum etc)
-STG samt Ringantenne und Kabelbaum
-Stabi VA und HA
-Bremsen Va und HA sollte auf Lastabhängigen bremskraftregler umgebaut werden.
ne Frage hat der 1.2 ne WFS wenn nein dann muß man die kabel nachrüsten.
Getriebe sowie Wellen können vom 1.2 übernommen werden..
MFG Bernd
-Motor samt Anbauteile (Krümmer Kabelbaum etc)
-STG samt Ringantenne und Kabelbaum
-Stabi VA und HA
-Bremsen Va und HA sollte auf Lastabhängigen bremskraftregler umgebaut werden.
ne Frage hat der 1.2 ne WFS wenn nein dann muß man die kabel nachrüsten.
Getriebe sowie Wellen können vom 1.2 übernommen werden..
MFG Bernd
Re: Corsa b 1,2 45ps auf 1,6 106ps
mit dem getriebe da passen nicht alle vom 1.2 mit f10 denn da gibt es welche die haben vom durchmesser eine kleinere schwungscheibe und dann passt die vom 1.6 16v nicht rein da auch das innendurchmesser der getriebeglocke kleiner ist
- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: Corsa b 1,2 45ps auf 1,6 106ps
is die frage jetzt... weil wenn du den x12sz hast, dann haste ja bestimmt karosserie variante 1 und du brauchst für den motorhalter auffer beifahrerseite ja kar.var. 2
das problem hab ich bei meinem umbau jetzt auch das ich n halter suche der vom block auf var.2 geht... also wer mal n guten tip auf tasche hat. raus damit
gruß
stefan
das problem hab ich bei meinem umbau jetzt auch das ich n halter suche der vom block auf var.2 geht... also wer mal n guten tip auf tasche hat. raus damit

gruß
stefan
Re: Corsa b 1,2 45ps auf 1,6 106ps
Hi! Es ist ja nicht so als stände das schon 20-30x hier im Forum. Aber irgendwie nimmt die Unselbstständigkeit zu!Sasha hat geschrieben:Hallo Leute haben jetzt unsere kleene wintersch.. etwas dampf zu verpassen und wollen vom 1,2 45ps auf den 1,6 106ps motor zum bsp Tigra umbauen..
Was braucht man alles für den Umbau Motor Kabelbaum..
Können die Bremsen vorne bleiben?
Wie sieht es mit den antriebeswellen aus und dem getriebe kann es übernommen werden oder sollte es dirket vom Tigra rein?
Gruß sasha
- Motor/Getriebe
- Motorkabelbaum
- Motorsteuergerät
- Ringantenne & Transponder
- 3bar Spritpumpe
- Bremsen mindestens 256x20mm (BKV/HBZ bleiben)
Natürlich kann die Bremse nicht bleiben. Was willst du bei 106PS mit ner 236x12.7er (Vollscheibe) bzw. 236x20er (innenbelüftet) Bremse. Die ist mit dem 45PS Motor schon fast zu klein.
Das Getriebe würde ich auf jedenfall vom Tigra übernehmen. Warum auch die arbeit machen und das vom Motor trennen wenn man alles in einem rutsch tauschen kann.
Nen Stabi sollte der X12SZ vorne haben, in der Hinterachse müsstest du nachschauen, den würde ich auf jedenfall verbauen (brauchst du bei größeren Rädern eh).
Bernd? Vorne Lastabhängig? *g* Wohl eher nicht! Und braucht man hinten imho nicht umbauen da der LBR Serie war (auf jedenfall auf dem deutschen Markt). Es gibt nur die Ausnahme bei den X10XE/X12XE mit dem neuen ABS.Raser16V hat geschrieben: -Bremsen Va und HA sollte auf Lastabhängigen bremskraftregler umgebaut werden.
ne Frage hat der 1.2 ne WFS wenn nein dann muß man die kabel nachrüsten.
Getriebe sowie Wellen können vom 1.2 übernommen werden..
MFG Bernd
Ich würd das Getriebe vom X16XE übernehmen. Bei einem F10, welches am X12SZ dran sein kann, besteht die Möglichkeit das es eh nicht passt. Ausserdem, warum die Arbeit machen.
Und ja, auch ein X12SZ hat ne WFS.
Genau so sieht das aus!Markus82 hat geschrieben:mit dem getriebe da passen nicht alle vom 1.2 mit f10 denn da gibt es welche die haben vom durchmesser eine kleinere schwungscheibe und dann passt die vom 1.6 16v nicht rein da auch das innendurchmesser der getriebeglocke kleiner ist
Das hängt am Baujahr. Das hat er uns vom Corsa ja nicht genannt... Schon mal beim Teileverwerter/Schrott nach passenden Haltern geschaut? Da sollte eigentlich immer was zu finden sein. Erst recht jetzt, nach dem ganzen abwracken.'[ForgottenHero hat geschrieben:**]is die frage jetzt... weil wenn du den x12sz hast, dann haste ja bestimmt karosserie variante 1 und du brauchst für den motorhalter auffer beifahrerseite ja kar.var. 2
das problem hab ich bei meinem umbau jetzt auch das ich n halter suche der vom block auf var.2 geht... also wer mal n guten tip auf tasche hat. raus damit
gruß
stefan
Re: Corsa b 1,2 45ps auf 1,6 106ps
Nein der x12sz hat weder vorne noch hinten nen StabiCapu hat geschrieben: Nen Stabi sollte der X12SZ vorne haben, in der Hinterachse müsstest du nachschauen, den würde ich auf jedenfall verbauen (brauchst du bei größeren Rädern eh).
ebenfalls nicht ganz korrekt: der x12sz hat keinen lastabhängigen Bremskraftregler serienmäsig, muss als noch gerüstet werdenCapu hat geschrieben: Bernd? Vorne Lastabhängig? *g* Wohl eher nicht! Und braucht man hinten imho nicht umbauen da der LBR Serie war (auf jedenfall auf dem deutschen Markt). Es gibt nur die Ausnahme bei den X10XE/X12XE mit dem neuen ABS.
Re: Corsa b 1,2 45ps auf 1,6 106ps
Also mein ´93er Corsa mit X12SZ hatte sowohl als auch... Also Stabi vorne und nen LBR.
Re: Corsa b 1,2 45ps auf 1,6 106ps
Alos mein '93er Corsa mit x12sz hatte weder noch... Also weder Stabi vorne noch nen LBR.
Re: Corsa b 1,2 45ps auf 1,6 106ps
@Sasha
Also scheint das ganze (wie so häufig) Modellabhängig zu sein. Dann nachschaun ob sowohl Stabi´s als auch LBR verbaut sind, wenn nicht, nachrüsten. Zur Hilfe gibts auch den OPEL-Umrüstkatalog (zu finden in den Downloads) da steht alles drin was man um-/aufrüsten muß.
Also scheint das ganze (wie so häufig) Modellabhängig zu sein. Dann nachschaun ob sowohl Stabi´s als auch LBR verbaut sind, wenn nicht, nachrüsten. Zur Hilfe gibts auch den OPEL-Umrüstkatalog (zu finden in den Downloads) da steht alles drin was man um-/aufrüsten muß.
Re: Corsa b 1,2 45ps auf 1,6 106ps
warum???'[ForgottenHero hat geschrieben:**]is die frage jetzt... weil wenn du den x12sz hast, dann haste ja bestimmt karosserie variante 1 und du brauchst für den motorhalter auffer beifahrerseite ja kar.var. 2
haben es grad gemacht, x12sz raus, und x16xe mit KV1 rein..
und wenn er Servo hat, hat er eh KV2.
ok etwas schnell geschrieben, deswegen scheint es das so aussieht als wären beider Achsen betroffen, aber nein ich meine nur die HA...Capu hat geschrieben:
Bernd? Vorne Lastabhängig? *g* Wohl eher nicht!
etwas Selbstandigkeit wäre schön.. demnächst kommt nen Thread mit der Überschrift "Hilfe - Wie wechsel ich meine Batterie"

Zumal der Umbau recht simpel ist..
MFG Bernd