Gr. A von Friedrich am Tigra

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
buccaneer4

Gr. A von Friedrich am Tigra

Beitrag von buccaneer4 »

Nabend,

Also nachdem ich an meinem Vectra so einen ärger hatte mit dem ESD von Jetex war ich nun auf alles vorbereitet.
Denn es ging letzte Woche an die Gr. A Anlage des Tigras meiner Frau.

Halle beheizt , alles Werkzeug bereit gelegt , Flex mit Trennscheiben und das Wig Schweißgerät vorgeglüht Kasten Bier , Hund mit Helm (falls ich wieder nen Hammer werfen sollte) :D und Mucke laut.

Alte Auspuffanlage runter gekloppt nicht geschnitten wer weiß ob man nochmal was gebrauchen kann. Die alten Halter schön sauber gemacht und neu angemalt.
Alles was mir sonst noch in die Finger gekommen ist ebenfalls mit der Flex und Drahtbürste gearbeitet. Die Rostschutz Farbe aus meiner Lehrzeit für Schiffe ist immer noch klasse und trocknet sehr schnell.

Neue Anlage lose zusammengeschraubt und eingehängt , ein wenig an den alten Haltern gebogen und einen zusätzlichen Halter angefertigt. Der zusätzliche Halter kommt über die Hinterradachse damit die Anlage nicht so lose da rumhängt. Kein Bock auf geklapper.
Nachdem ich den neuen Halter angeschweißt hatte und angemalt , die neue Anlage angehängt und fest verschraubt , natürlich mit neuen dichtungen und Haltegummis.

Muß echt sagen sitzt passt wackelt hat luft , Top verarbeitet und klasse Passgenauigkeit. Bin begeistert... :juhu:
Gruß Armin
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Gr. A von Friedrich am Tigra

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Dann wünsch ich dir schon mal viel Glück mit der Friedrich Anlage und das mein ich ernst..

Muste letzte Woche erst noch eine Friedrich nachschweißen weil der Halter fürs Auspuffgummi aus dem Endtop mit rausgerissen ist.Ganz toll!Die Schweißnähte sehen aus wie von einem Praktikanten gezogen..
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Gr. A von Friedrich am Tigra

Beitrag von Bombcat »

Kleiner Tipp, schreib sowas doch in ein Tagebuch, dann musste das nicht hier loswerden :rolleyes:
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Gr. A von Friedrich am Tigra

Beitrag von ruffy05 »

Bombcat hat geschrieben:Kleiner Tipp, schreib sowas doch in ein Tagebuch, dann musste das nicht hier loswerden :rolleyes:


kleiner tipp:
nimm es als erfahrungsbericht hin und spam hier nicht alles voll und sammel beiträge
Benutzeravatar
buccaneer4

Re: Gr. A von Friedrich am Tigra

Beitrag von buccaneer4 »

Bombcat hat geschrieben:Kleiner Tipp, schreib sowas doch in ein Tagebuch, dann musste das nicht hier loswerden :rolleyes:
Wenn Dich ein Erfahrungsbericht nicht interresiert dann braucht denn ja nicht lesen , geschweige denn mit Deinen dummen unqualifizierten bemerkungen versehen.

Es könnte ja Leute geben die das interresiert und nicht immer etwas zu den Ebay "wie findet ihr das" Themen schreiben wollen oder lesen wollen.

@ Vauxhall corsa also nein kann mich nicht beschweren die Scheißnähte sehen sehr sauber und gut aus. Aber danke für die Warnung.
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Gr. A von Friedrich am Tigra

Beitrag von O.G. Pinky »

Na dann Gratuliere ich mal das du ne gute Anlage erwischt hast. Die Qualität von FMS scheint nach sehr weit zu schwanken. Mein Händler hat auch schon nen Problem mit denen gehabt. Daher verkauft er nichts mehr von denen.
Ich muss sagen ich frage mich aber wieso man an ne Anlage nen zusätzlichen Halter schweißen muss. Wenn die Anlage ordentlich durchdacht und konstruiert ist dann muss man da auch keine Halter anbringen.
Nochmal zu Qualität von FMS, ich habe auch schon Bilder von FMS Schalldämpfern gesehen und die waren eine absolute Zumutung.

Gruß von mir
Benutzeravatar
buccaneer4

Re: Gr. A von Friedrich am Tigra

Beitrag von buccaneer4 »

O.G. Pinky hat geschrieben:Na dann Gratuliere ich mal das du ne gute Anlage erwischt hast. Die Qualität von FMS scheint nach sehr weit zu schwanken. Mein Händler hat auch schon nen Problem mit denen gehabt. Daher verkauft er nichts mehr von denen.
Ich muss sagen ich frage mich aber wieso man an ne Anlage nen zusätzlichen Halter schweißen muss. Wenn die Anlage ordentlich durchdacht und konstruiert ist dann muss man da auch keine Halter anbringen.
Nochmal zu Qualität von FMS, ich habe auch schon Bilder von FMS Schalldämpfern gesehen und die waren eine absolute Zumutung.

Gruß von mir

Ich weiß ja nicht wie die Original anlage bei Euren Tigras aufgehängt war. Aber bei meinem Waren nur 2 Halter am ESD und 2 Halter vor dem MSD. Mit nur diesen 4 Haltern hing die ganze Anlage vor allem im Berreich der Hinterrad Achse ziemlich durch.
Was bei der Komplett Anlage von Friedrich natürlich auch so war.
Also haben ich für das Rohr was über die Hinterrad Achse liegt einen halter gebogen und an Rohr und Karosse angebracht.
Somit hägt der ganze Kram nicht mehr durch.
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Gr. A von Friedrich am Tigra

Beitrag von O.G. Pinky »

Also ich kenn die Anlagen auch nur mit 4 Haltern und wenn man das richtig ausrichtet gibts da überhaupt keine Probleme weder mit Undichtigkeiten noch mit Geräuschen. Irgendwie scheint das aber momentan ein Trend zu sein an allen möglichen Pötten rum zu schweißen und zu biegen.

Ich habe schon viele SD's verbaut und noch nie irgendwelche Halter anbringen,biegen oder rumschweißen müssen. Trotzdem waren alle gerade, dicht und fest.

Vielleicht liegt das daran das es meist Marken Schalldämpfer waren.
Benutzeravatar
buccaneer4

Re: Gr. A von Friedrich am Tigra

Beitrag von buccaneer4 »

Ich denke mal ich habe schon wesentlich mehr Anlagen verbaut und gebaut. Zu verbessern gibt es immer was.
Aber ist doch auch nun vollkommen Wurst. Das Ding sitzt so wie ich es haben will und gut.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Gr. A von Friedrich am Tigra

Beitrag von Green-Tiger »

Also ich habe auch einen Friedrich MS ESD drunter und da ist auch alles in Ordnung. :confused:
Antworten