Mein Problem ist nach wie vor im Unteren Drehzahlbereich eine schlechte Gasannahme. Wobei wenn er kalt ist tritt das Symptom weniger auf.
zB. man steht kurz an einer Ampel will los fahren und er schleicht sich nur so davon als wenn einer die Handbremse angezogen hat, und wenn man vom Gas geht hält er 2-3 Sec. die Drehzahl.
Wenn man dann erstmal über 3000 U/min ist fahrt er fast wieder normal, allerdings ist manchmal ein kleiner Aussetzer drin.
Kurze Vorgeschichte,
alles fing letzten herbst mit diesen Symptomen und ner Kaputten Kopfdichtung an, die hab ich gewechselt inkl. Wasserpumpe, Thermostat, Zahnriemen, Deckeldichtung. Dabei in Blick in die Zylinder geworfen, Kreuzschliff noch Top zu sehen.
Nach dem ich alles wieder zusammen gebaut hab, ist das Öl und Wasser wieder da wo es sein soll.
Allerdings mein Problem mit dem Motorlauf ist immer noch da!
Des weiteren hab ich noch versucht / gewechselt:
-Klopfsensor
-Lamdasonde
-komplette Zentraleinspritzung
-Drosselklappenpoti
-Leerlaufventil
Des weiteren hab ich ihn mit dem OP-Com ausgelesen und auch Ausgeblinkt, beides ohne Fehler.
Nun zu dem Motordaten:
X12SZ mit 101000km auf der Uhr.
Hoffe mir kann von euch mal einer weiterhelfen!
Letzte Instanz war beim FOH, aber der zuckt nur mit den Schultern, und meint:
"da müssen wir alles Stück für Stück prüfen ca. 35€/Std., das sind schnell mal ein paar Tage weg,---ein Festpreis können wir da nicht machen für die Fehlersuche!"
Ich dacht ich spinn hab ja nun schon nenn reichlichen Tausender an Teilen in den kleinen Investiert.
So nun hab ich bald die Faxen dicke, und der Corsa kommt in die Presse wenn sich nicht bald eine Lösung findet.
