nachdem sich in der letzten Zeit einige Sachen an meinem Corsa geändert haben, möchte ich euch den nun auch mal vorstellen:
Am 30.03.10 habe ich den Corsa gekauft. Vorher hatte ich einen X16XE-Tigra, der leider dem Rost zum Opfer gefallen ist Trotzdem sollte der neue wieder ein Opel werden, auch was die Leistung angeht wollte ich keine großen Abstriche machen. So kam es, dass ich im Internet auf einen Corsa C 1.7CDTI gestoßen bin. Nach der ersten Probefahrt war auch klar, dass er es werden wird.

Gekauft habe ich den 2004 gebauten Corsa mit knapp 117tkm. Gut 1 Jahr später hat er gestern abend die 135tkm geknackt. Auch die Aussattung hat mir sofort zugesagt:

Trotzdem war mir recht schnell klar, dass er nicht so bleiben sollte wie er da war.
Also hielten nach kurzer Zeit Tagfahrlichter Einzug, wobei dieses Foto entstand:


Nur wenig später kam der Plan die bisher montierten "Billig-TFLs" durch etwas "anständiges" zu ersetzen. Geplant hatte ich, die S6-Tagfahrleuchten in die Stoßleisten einzulassen. Den Plan musste ich dann aber wegen dem fehlenden Platz zwischen Metall-Stoßstange und Frontschürze verwerfen...
Chris (KillerCombo) hat dann meine Aufmerksamkeit auf seinen TFL-Umbau mit original S-Klasse Leuchten gezogen, und auch da war sofort klar, dass das nicht fehlen durften. Da er gleich 2 Paar davon hatte, habe ich ihn um eines erleichtert und meinen Corsa mit den neuen Leuchten ausgerüstet. An dieser Stelle nochmal vielen Dank

Im Winter selbst wurde aber nicht viel gearbeitet, ich habe auch da lieber die Technik ein wenig gepflegt. Als die Sonne sich dann blicken ließ, musste noch die Eintragung der Felgen erfolgen. Die Astra-Reifen (215/40 R17) passten vom Abrollumfang nicht zum Corsa-Tacho und mussten deshalb weichen. Bestellt wurden stattdessen 215/35 ZR17, die wie die Faust aufs Auge zum Abrollumfang vom Corsa passen und zudem noch einen echt guten Eindruck hinterlassen wie ich finde. Leider hat es recht lange gedauert die entsprechenden Unterlagen alle zusammen zu tragen. René (C20xe Lexmaul Ram) hat mir dabei super Hilfe geleistet, an dieser Stelle ebenfalls nochmal vielen Dank. Aufgrund des Abstandes der Felge zum Federbein waren vorne für die Eintragung noch Spurplatten erforderlich. Das habe ich gleich zum Anlass genommen auch hinten Spurplatten zu montieren und Tieferlegungsfedern einzubauen. Auf der Vorderachse wurden es H&R 3mm Platten pro Seite, das reichte für den TÜV aus und ersparte mir zusätzliche Arbeiten an der Karosserie. Obwohl der Unterschied der VA zur HA nur 2mm pro Seite beträgt - auf der Hinterachse habe ich 5mm H&R-Platten pro Seite eingebaut - sieht man schon einen leichten Unterschied. Abgerundet wurde die Optik und auch das verbesserte Handling durch einen 30mm Tieferlegungsfedern-Satz von Eibach. Nachdem sich die Federn jetzt gesetzt haben, ist das Auto um ca. 35mm tiefer gekommen. An der Hinterachse musste ich mit dieser Kombination auch nur ein wenig Plastik vom Radlauf wegschneiden, sodass jetzt trotz 3 stämmiger Fondspassagiere auch auf welligen Pisten nichts schleift.
Und da das Auto während dieses kleinen Umbaus eh schon aufgebockt war und die Räder runter waren, hab ich auch schnell noch die Sättel vorn und die Trommeln hinten in OPC-ähnlichem Blau lackiert.
Da die Optik des Corsa mir so schon sehr gut gefällt, werde ich in der nächsten Zeit auch wahrscheinlich nur noch kleinere Modifikationen vornehmen. Speziell hatte ich da an getönte Heckscheiben und vielleicht einen dezenten Sportauspuff (nur für die Optik) gedacht. An der Front sollten eigentlich auch noch GSI-Gitter ihren Platz finden, nur passen die Nebelscheinwerfer leider nicht mehr an den dafür vorgesehenen Platz. Ich habe auch mal an einem Corsa GSI-Gitter ohne Nebelscheinwerfer gesehen, nur leider finde ich die nirgends im Internet

Technisch liebäugel ich ein wenig mit Chiptuning, weil es beim Diesel ja schon eine ganze Menge bringt und die Mehrleistung ja schon als Schnäppchen bezeichnet werden kann. Außerdem ist noch die Nachrüstung vom Tempomaten geplant, auch das wird ja anscheinend kein großer Aufwand werden.
Mal schauen was in den nächsten Monaten so gespart werden kann und was mir dann eventuell noch für Ideen in den Kopf schießen. An erster Stelle steht aber erstmal die Einrichtung der Wohnung, danach folgt alles weitere

Das wars jetzt auch soweitvon mir, über eure Kritik und Anregungen freu ich mich
