1)
Könnte dem guten jetzt mal jemand eine Antwort geben wie er 5-Loch bekommt OHNE auf große Gelenke und damit nen großen Motor angewiesen zu sein, anstatt gleich nen Glaubenskrieg loszutreten. Ich weiß net wie und ob das geht, wäre aber sicher interessant.
2)
@Fasemann: Dank für die informative Darstellung des Vorgangs, wieder etwas mehr Wissen was vorher nicht jeder wusste greifbar. Auch wenn es prinzipiell hauptsächlich dazu dient am Tigra große Wellen/Gelenke zu fahren und nur bei der verwendeten Radnabe die Entscheidung fällt ob jetzt 4- oder 5-Loch. Nur zur Vervollständigung, nix für Ungut.
3)
@Tomo: Beim Calibra ist die ganze Sache viel einfacher weil es den ja sowieso mit 5-Loch gab und der sowieso große Wellen/Gelenke/Radlager hat. Das hat mit dem hier geschilderten Verfahren nichts gemeinsam.
4)
@TiCar: Ideen und Ihre Herkunft in Ehren, aber dass das Verfahren von Hipo schon ewig angeboten wird kannst Du dann ja auch noch gleich erwähnen. Auch wenn die passenden Maße nicht bei denen auf der Homepage stehen. Auch hier nix für Ungut.
5)
@an9el: Machen und machen lassen, Haupt-Devise in vielen Teilbereichen des Lebens, weißt Du in Deinem Alter sicher... Wenn jemand das haben will soll er's machen, das ist sein gutes Recht, das braucht man nicht totzudiskutieren oder ansatzweise schlechtzureden/als sinnlos erklären.
6)
@TurboOmega:
Jetzt wirds in der Tat sehr luftig hier. 5-Loch ist also Standhafter als 4-Loch. Was heißt das? Dass bei 4-Loch Anbindungen ab 305,47 PS und ab 82,4° Asphalttemperatur das Rad wegfliegt? Focus RS, 18" mit 4-Loch. Vielleicht solltest Du denen mal sagen dass das "nicht standhaft" ist, damit die das mal ändern.
Scherz beiseite, mal ernsthaft, das ist doch völlig irrelevant an dieser Stelle. Bring mal soviel Leistung auf die Achse dass Dir die 4-Loch Anbindung wegreißt, dann können wir weiter darüber reden...
Nutzung großer Bremsanlagen, Mov'it, könnte ein Argument sein, wobei ich im Falle der ursprünglichen Fragestellung stark daran zweifle. In Anbetracht der rechtfertigenden Diskussion mit an9el wollen wir's aber mal stehen lassen...
"Zu guter letzt sieht so ein Umbau einfach sauberer aus, als wenn man cm-dicke Platten hat, nur um den richtigen Lochkreis zu haben....... "
Jetzt schießen wir aber die Vögel der Reihe nach ab oder wie.
Damit degradieren wir hier sämtliche Spurverbreiterungssysteme (die selbst Porsche ab Werk gegen Aufpreis anbietet) zu absolutem Pfusch, herzlichen Glückwunsch. Auch hier sollte man die Hersteller vielleicht mal auf Ihre Vergehen ansprechen...
Der Satz "mein Tigra auch so bald wie möglich 5-Loch bekommt, da ich halbe Sachen einfach nicht will..... " holt dann auch den letzten Spatzen gezielt vom Himmel und will uns wohl sagen dass nur 5-Loch Umbauten mit ungeprüften Änderungen an den Achsteilen ganze Sachen sind, Lochkreisadapter oder normale Spurverbreiterungen mit TÜV-Gutachten jedoch durchaus nur medium, blutet quasi noch.
Und für alle Halbtagsschlauen: Jawoll, ich selbst bin Fahrer eines extrem gepfuschten 4/100 - 5/130 Adaptersystems. Passt auf dass euch nicht demnächst meine Räder um die Ohren fliegen!
Oh Entschuldigung, ich bin garnicht TiCar, aber ich seh es trotzdem anders und hab mich gemeldet, ist das okay?
Alter Vatter, ich geh jetzt pennen, ich krieg ja schon Augenkrebs... (danke an Fabi für den Ausdruck
