Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Hoppeldopp

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik

Beitrag von Hoppeldopp »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:@Hoppeldopp
der Händler kommt eben auch ohne Hirn aus :shock: :lol: :
Der Hersteller auch.

Das ganze Problem mit der Standheizung und der Klimaautomatik soll offenbar an dem Triple-Info-Display liegen. Der Aussentemperaturwert wird nicht an das Steuergerät übermittelt. OPEL hat wohl eine mit meiner Karre baugleiche auf´s Band geschubst und ins ETAC geschoben. Dort konnte man den Fehler nachvollziehen. Nach ca. 3 Monaten wurde nun das Triple-Info gegen ein Grafik-Info-Display ausgetauscht. Sieht total bescheuert aus, soll aber funktionieren. Im Online-Konfigurator gibt es die Klimaautomatik auch nur noch mit diesem Display. Will ich nochmal auf Aussentemperaturen unter 2,5 Grad hoffen (zum Testen). Mal sehen was jetzt alles nicht klappt. Was ich bereits nach 50 cm Probefahrt gemerkt habe, ist die jetzt nicht mehr funktionierende automatische Lautstärkeanpassung des CD30 mp3-Radio. Wagen steht => Radio leise, Wagen fährt => Radio laut. Und das ab 1km/h.... :evil:
Also muss OPEL nun für das Radio eine neue Software programmieren. Dauert mal wieder so 2 bis 3 Monate. Wenn ich mir dieses nun schon fast ein halbes Jahr dauernde fahrende Ärgerniss anschaue, wundere ich mich jeden Tag mehr wie diese Firma überhaupt noch Autos verkaufen kann. Ich glaube, die wissen gar nicht was sie da zusammen schrauben.... :shock:

Bis denne! (im Toyota-Forum)
Benutzeravatar
samariter22

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik

Beitrag von samariter22 »

Vorab reicht es mal die Anleitung vom Radio zu lesen, wie stark der radio die lautstärke erhöhen soll pro km/h kann man einstellen. zumindestens beim cdr, ccr, ccrt,....;

lg
Benutzeravatar
Hoppeldopp

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik

Beitrag von Hoppeldopp »

[quote="samariter22"]Vorab reicht es mal die Anleitung vom Radio zu lesen, wie stark der radio die lautstärke erhöhen soll pro km/h kann man einstellen. zumindestens beim cdr, ccr, ccrt,....]

Das hat mit der Gebrauchsanleitung nichts zu tun. Das Radio passt nicht zum jetzt eingebauten Grafik-Info-Display. Das ist alles. Das Grafik-Info-Display brauche ich aber für eine korrekte Funktion der Klimaautomatik / Standheizung.
Benutzeravatar
samariter22

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik

Beitrag von samariter22 »

Ich verstehe das ganze noch immer nicht.
Welchen Radio hast jetzt eingebaut und welches Display?

Das Problem mit der Standheizung verstehe ich auch nich nicht, da sie bei mir ohne Probleme funktioniert.
Die Standheizung wird eingeschalten, und die Temperatur im Innenraum wird erkannt an sämtlichen temp. Sensoren, sowie wird das Gebläse erst stärker geschalten, wenn das Kühlwasser eine gewisse Temp. hat.

lg
Benutzeravatar
Hoppeldopp

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik

Beitrag von Hoppeldopp »

Da musst du dir schon den ganzen Thread durchlesen. Kurz: Unter 2,5 Grad wurde der Innenraum bei Betrieb der Standheizung nicht warm. Anschließend kommt ca. 20 min. nur kalte Luft, egal welche Einstellung an der Klimaautomatik (ausser Hi). Fehler liegt am orginal eingebauten Triple-Info-Dislay. Jetzt wurde das Grafik-Info-Display eingebaut. Das mag das Radio aber nicht. Also gibts erst mal keine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung.
Wenn dann, in 2 bis 3 Monaten, die neue Software einprogrammiert wird, geht wahrscheinlich das Schiebedach bei 150 km/h auf oder die Heckklappe öffnet erst nachdem ich die Antenne abgeschraubt habe.
Wenn bei dir alles funktioniert, kann ich dir nur gratulieren... :D
Benutzeravatar
samariter22

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik

Beitrag von samariter22 »

Hallo!

Ich verfolge das Thema eh schon seit Anfang an, haba uch dazwishcen gepsotet, verstehe das mit dem display nicht, aber ok, wenn opel sagt das gehört so, bitte.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

:lol: ja, muß ich jetzt auch feststellen, auffer Arbeit tausche ich momentan bei allen Merivas und Corsas mit TID und Klimatronic bei Standheizung das Display gegen das GID....Vorteil für den Kunden, er kann mit ner kleinen Progarmmierung auf Boardcomputer umrüsten. Das Problem ist erst ab MJ05 und den neuen Radios aufgetreten und vorerst gibt es keine andere Lösung :shock: :lol:
Und wer das Prob hat, bekommt nun auch noch nachträglich beim FOH das GID kostenfrei verbaut :shock:
Benutzeravatar
samariter22

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik

Beitrag von samariter22 »

Deswegen gehts bei meinem, weil ich noch MJ04 habe (einer von den ersten Facelift), mit der "alten" Radiogenaeration.

lg
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

jipp, so siehts wohl aus :roll: neue Technik, neue Probleme eben :wink:
Benutzeravatar
Hoppeldopp

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik

Beitrag von Hoppeldopp »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:(...) gegen das GID....Vorteil für den Kunden, er kann mit ner kleinen Progarmmierung auf Boardcomputer umrüsten. Das Problem ist erst ab MJ05 und den neuen Radios aufgetreten und vorerst gibt es keine andere Lösung(...)
Meiner ist von 10/2004, denke mal das gehört dann wohl schon zum MJ05. Frage: Geht die Umprogrammierung auf BC wirklich so einfach? Ich kann mich an den Versuch meines FOH im letzten Jahr erinnern, damals noch ohne GID. Ich hatte 1 Woche lang einen Leihwagen und auf dem Werkstatthof standen zig zerlegte CORSA rum, weil die Schrauber da überall rum experimentiert hatten.. :D Die hatten da das gleiche Problem mit der Lautstärke im Radio erzeugt, weil man angeblich den BC einprogrammieren konnte. Anschließend aber dummerweise 1 Woche lang ´ne alte Software-Version aufgenudelt.....
Ob man nun das GID nun so toll finden muss??? Macht ja richtig Schatten in der Karre. Meine Frau meint, der Wagen sieht von innen aus wie ein Fahrkarten-Automat.
Und die Lenkrad-Fernbedienung (für die Radio- und CD-Funktionen) geht auf der linken Seite auch nicht mehr. Alles in allem wird es wohl ca. 1 Jahr dauern, bis die Karre so funktioniert, wie ich sie bestellt habe.
Klar, dass der nächste Wagen mit Sicherheit kein OPEL sein wird. Ich bin kuriert.


Besten Gruß!
Antworten