Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
OC-tune

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von OC-tune »

Hi !!!

Schau mich im Moment auch immer mal wieder wegen Federn um...

Was haltet ihr denn von Federn nur für vorne ?? Werden glaub ich 30er oder 35er Angeboten. Heißen dann 35/00...

Habe Angst, dass wenn das Auto voll besetzt ist hinten was schleifen könnte.
(habe 15" Irmscher drauf - Kanten wurden vorsorglich umgelegt)

:arrow: Oder kann man mit den Eibach Federn rundum nix falsch machen ???
Mir geht's nur darum, dass in den vorderen Radhäusern keiner mehr drin pennen kann :wink: 8)

Danke !!! :D
Benutzeravatar
Shaft

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Shaft »

Wenn es jetzt nicht schleift, warum soll es danach, ohne Tieferlegung an der Hinterachse, schleifen :?:

Mal abgesehen davon - der tiefste Punkt beim Einfedern bleibt gleich.
Benutzeravatar
OC-tune

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von OC-tune »

Shaft hat geschrieben:Wenn es jetzt nicht schleift, warum soll es danach, ohne Tieferlegung an der Hinterachse, schleifen :?:

Mal abgesehen davon - der tiefste Punkt beim Einfedern bleibt gleich.
Ich glaub ich hab mich undeutlich ausgedrückt :o ops:
Meine natürlich, dass es schleift, wenn auch hinten andere Federn drin sind :idea:
:arrow: Ist das denn dann auch nicht der Fall, wenn 3 Personen hinten mitfahren??
Der Wagen geht ja schon ohne Tieferlegung ziemlich runter ;)
Benutzeravatar
Shaft

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Shaft »

Shaft hat geschrieben:Mal abgesehen davon - der tiefste Punkt beim Einfedern bleibt gleich.
Hab dir doch die Antwort schon gegeben... :wink:

Anders ausgedrückt: Nein, es sollte nicht schleifen... :wink:
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von WDCdafbe »

Shaft hat geschrieben:
Shaft hat geschrieben:Mal abgesehen davon - der tiefste Punkt beim Einfedern bleibt gleich.
Hab dir doch die Antwort schon gegeben... :wink:

Anders ausgedrückt: Nein, es sollte nicht schleifen... :wink:
röööööööööchtöööööööög

MFG andy
Benutzeravatar
Menace_Corsa_B

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Menace_Corsa_B »

Also ich würde gar net erst nur mit Federn anfangen, totaler Quatsch. Wenn ihr nur Federn einbaut, könnt ihr die Lebensdauer eurer SERIEN - Stossdämpfer gleich mal vergessen. Entweder kauft man sich ein Fahrwerk inkl. Sportfedern und Sportstoßdämpfer oder gleich nen Gewinde, da kann man immer varieren!
Im billige Bereich kann ich FK empfehlen, hatte mit meinem 60/40 keine Problem, bis auf das es ein wenig eingesackt ist (damals noch 1.0 12 V).

Beim Gewinde scheiden sich die Geister: Der eine fährt gerne FK, der Andere H&R, Bilstein oder KW.

Ich selbst bin im 1.0 12V nach dem Fahrwerk 60/40 nen KW Var. 2 gefahren und war super zufrieden. Jetzt im Turbo fahre ich auch wieder ein KW VAR. 2 als INOX Line und verstärkten Hauptfedern an der VA. Bin super zufrieden.

Gewinde ist halt der Vorteil das man div. Felgen fahren kann ohne etwas am Blech machen zu müssen (wenn es sich im halbwegs normale Größen handelt und man es mit derm tieferlegen nicht so übertreibt
:wink: ).

Kommt immer drauf an was man mit seinem kleinen noch vor hat, hätte ich gewusst was, dass ich mal nen Turbo bau, hätte ich gleich von Anfang anders an das Projekt gegangen.
Benutzeravatar
OC-tune

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von OC-tune »

Shaft hat geschrieben:
Shaft hat geschrieben:Mal abgesehen davon - der tiefste Punkt beim Einfedern bleibt gleich.
Hab dir doch die Antwort schon gegeben... :wink:

Anders ausgedrückt: Nein, es sollte nicht schleifen... :wink:
:o ops: :o ops:
Ich sollte meine Brille öfters tragen :D 8) :D 8)

Wie ist denn eure grundsätzliche Meinung zu den Federn nur für vorne ?? 35/00 o.ä.
Oder dann doch besser komplett ?? 35/35 o.ä.
Benutzeravatar
OC-tune

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von OC-tune »

Muss nochmal eben was anfügen... :D

Kann mir einer mal eben den Komplettpreis überschlagen und in Form einer kleinen Auflistung präsentieren??
Also Federn, Einbau, Vermessungen, TÜV, +Sonstiges :)

Danke schon im Voraus !!!
Benutzeravatar
Jan294

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Jan294 »

Ich glaub Einbau+Vermessen+TÜV hatte ich damals Festpreis beim Opelhändler DM500,-, dazu halt noch die Federn ca. €150, also wirst du wohl, wenn du es einbauen läßt, zwischen €400 und €500 liegen. Deswegen ist es ja auch so unsinnig billige Federn zu nehmen, weil die €50 machen bei dem Preis dann auch nich mehr viel aus!

*EDIT*
Ich würd mal sagen: gute Federn+Vermessen+TÜV=max €300, Einbau fragst du am besten mal in ner Werkstatt nachm Preis, oder halt mal n guten Opelhändler nachm Komplettpreis inkl ALLEM (also auch Federn und TÜV) fragen.
Benutzeravatar
Theux

Re: Welches Fahrwerk passt zu den Steimetz 15" Felgen

Beitrag von Theux »

gute Federn ca. 150
Einbau ca. 100
Achsvermessung + Einstellen ca. 50
TÜV + Zulassungsstelle ca. 40

Also grob gesagt bist du mit etwa 350 Euro dabei, mit allem drum und dran :wink:
Antworten