Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von B4D_Dr1ft »

kurze frage was mist das Airfuel instrument genau?
Benutzeravatar
scrat

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von scrat »

Lambda würde ich jetzt von ausgehen ;)
Benutzeravatar
Bluebull

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Bluebull »

jop genau ;)

aber des is ziemlich träge .. also drauf verlassen würd i mi ned ;) weil bis das mal schreit wist der motor meist schon abgebrannt *sfg* und unter volllast geht die lambda bekanntlich nicht ;)

aber zum einstellen haben wir eine wideband labda ;)

am foto sind das AVC-R und das AFC no ned drauf ;) also die ladedruck steuerung und der Air / Fuel Converter mit dem man das gemisch noch zusätzlich angleichen kann ;)

lg flo
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Compact850V »

Bluebull hat geschrieben:jop genau ;)

aber des is ziemlich träge .. also drauf verlassen würd i mi ned ;) weil bis das mal schreit wist der motor meist schon abgebrannt *sfg* und unter volllast geht die lambda bekanntlich nicht ;)

aber zum einstellen haben wir eine wideband labda ;)

am foto sind das AVC-R und das AFC no ned drauf ;) also die ladedruck steuerung und der Air / Fuel Converter mit dem man das gemisch noch zusätzlich angleichen kann ;)

lg flo
mit breitbandlambda geht sowas, die sind auch schnell genug
Benutzeravatar
Bluebull

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Bluebull »

ich weiß weil die wideband lambda auch unter vollschub sagt was los ist und da ist es auch wichtig... so wie das jetzt läuft müsste was was um die 0,85 bis 0,8 sein weil des is echt richtig fett am laufen ...

naja heute abend mal probefahren ...

lg flo
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Compact850V »

Bluebull hat geschrieben:ich weiß weil die wideband lambda auch unter vollschub sagt was los ist und da ist es auch wichtig... so wie das jetzt läuft müsste was was um die 0,85 bis 0,8 sein weil des is echt richtig fett am laufen ...

naja heute abend mal probefahren ...

lg flo
bei lambda 0,85 hätte ich scho angst um kolben unter vollast. ich fahr 0,7 bis 0,72...
Th.
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 20:03

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Th. »

ähm ich hätte mal ne frage,
ich habe es bestimmt überlesen (es steht bestimmt irgendwo)
unzwar ist es notwendig wenn mann einen 2.0l 16V einbaut und einen 1.4l 16V ausbaut die benzinpumpe auch zu wechseln,
oder kann mann die drin lassen, bekommt der motor dann auch noch genug benzin ???

was sagt ihr?

mfg
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Corsa A »

Th. hat geschrieben:ähm ich hätte mal ne frage,
ich habe es bestimmt überlesen (es steht bestimmt irgendwo)
unzwar ist es notwendig wenn mann einen 2.0l 16V einbaut und einen 1.4l 16V ausbaut die benzinpumpe auch zu wechseln,
oder kann mann die drin lassen, bekommt der motor dann auch noch genug benzin ???

was sagt ihr?

mfg
Alle 12v und 16v benzinpumpen beim b corsa sind gleich und reichen bis serien let.
Th.
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 20:03

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Th. »

Corsa A hat geschrieben:Alle 12v und 16v benzinpumpen beim b corsa sind gleich und reichen bis serien let.

hm... :confused:

sorry kann damit jetzt nicht anfangen

hm...
also ja oder nein es geht nämlich um ein tigra orginal 1.4l 16v und er bekommt gerade ein 2.0l 16v
benzin pumpe mit tauschen oder nicht reicht die alte ???
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von MafiaTjG »

Th. hat geschrieben:hm... :confused:

sorry kann damit jetzt nicht anfangen

hm...
also ja oder nein es geht nämlich um ein tigra orginal 1.4l 16v und er bekommt gerade ein 2.0l 16v
benzin pumpe mit tauschen oder nicht reicht die alte ???
Was ist daran nicht zu verstehen ?
Hat der 1.4er 16v im Corsa B/Tigra A multipoint einspritzung
oder
Hat der 1.4er 16v im Corsa B/Tigra A Zwei obenliegende Nockenwellen ?
oder
ISt der Tigra nur ein Corsa mit anderer Karosse ?

Solltest du eine oder mehr fragen mit ja beantworten dann brauchste die benzinpumpe nicht zuwechseln, sollte es nicht der fall sein mußt du sie tauschen.

P.s. einfach mal die suchfunktion benutzen !!! Dafür ist sie naemlich da.
Gesperrt