Welches Fahrwerk?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
wuchst

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von wuchst »

Das ist ein weiteres Problem, dass ich jetzt habe durch die neuen Reifen und die schwammige Federung, es schleift vorne wieder. :(

Also im Moment habe ich die Original Sportdämpfer vom C drin und 30/30er Federn von Weitec. Weiß nicht, obs an den Federn oder den Dämpfern liegt.
Benutzeravatar
R4MP

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von R4MP »

Hmm.. ihr redet imemr von Restkomfort...

Ich aheb nur Weitec Federn drin dun Seriendämpfer und ich emrke jeden Huckel! Wird as mit den Sportdämpfern besser?

Weil geht mir schon manchmal auf den Sack?!!
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von connectab »

wuchst hat geschrieben:Das ist ein weiteres Problem, dass ich jetzt habe durch die neuen Reifen und die schwammige Federung, es schleift vorne wieder. :(

Also im Moment habe ich die Original Sportdämpfer vom C drin und 30/30er Federn von Weitec. Weiß nicht, obs an den Federn oder den Dämpfern liegt.
Hmm, wohl eher an den Dämpfer, wenn die jetzt weich und matschig werden federt der zu leicht ein. ;)
Hmm.. ihr redet imemr von Restkomfort...

Ich aheb nur Weitec Federn drin dun Seriendämpfer und ich emrke jeden Huckel! Wird as mit den Sportdämpfern besser?

Weil geht mir schon manchmal auf den Sack?!!
Naja, das kann man pauschal nie sagen, aber eigentlich wirds mit Sportstoßdämpfern eher straffer.
Benutzeravatar
wuchst

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von wuchst »

Aber die Dämpfer hinten sind erst vor 8 Monaten ganz neu eingebaut worden, halt Sachs Ersatzteildämpfer, können die schon durch sein? Ich mein, vorne bei 53.000 KM und nicht immer ruhiger Fahrweise mag sein, aber hinten schon wieder? Kann es sein, dass die Federn Spannkraft verlieren oder sollts wirklich an den Dämpfern liegen?
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von connectab »

Also an Kraft verlieren die Federn eigentlich nicht - wenn dann brechen sie.
Aber ich hatte bei mir auch Sachs Dämpfer hinten neu reingemacht. Nach 2 Monaten waren einer davon platt.
Benutzeravatar
wuchst

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von wuchst »

Hört sich ja nicht so erfreulich an. :(
Werd ich ihn wohl mal auf die Bühne stellen und gucken lassen. Super, in so kurzer Zeit schon wieder neue Dämpfer.

Als edit und nach Lesen von Fuzzelmanns Antwort:
Habe auch schon überlegt, ob ich wieder auf die Serienfedern mit 20mm zurück rüste, dann müsst ich nix bearbeiten.
Benutzeravatar
Fuzzelmann

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Fuzzelmann »

Ich denke ihr müsst auch mit einbeziehen das ein Seriendämpfer bei Tieferlegungsfedern mehr beansprucht wird als mit Serienfedern. Mein Mechaniker meinte damals (Golf IV 30mm Federn) das die Seriendämpfer schneller fertig sind als mit original Federn.
Benutzeravatar
djp
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von djp »

R4MP hat geschrieben:Hmm.. ihr redet imemr von Restkomfort...

Ich aheb nur Weitec Federn drin dun Seriendämpfer und ich emrke jeden Huckel! Wird as mit den Sportdämpfern besser?

Weil geht mir schon manchmal auf den Sack?!!
wenn du nicht weißt was wir mit restkomfort meinen bist du noch kein billiges gewindefahrwerk gefahren, da sind manche echt knüppelhart und dein auto hoppelt nur so über die straßen ;D
Benutzeravatar
R4MP

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von R4MP »

Hehhe das ist klar ^^ @djp

hmm dneke bei mir ist es auch so das die Seriendämpfer durch die federn immer beansprucht werden udn mit nem sportdämpfer... das ganze nachlassen wird......

die dämpfer müssen dann aber auch gekürzt sein richtig?
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von kai9r »

Also diese Sachs Dämpfer sind auch in allen FK Highsport Gewinde drin und das ist auch der Grund warum die so schlecht sind.

Also Dämpfer kannste echt nur Bilstein, Kayaba, Koni, KW nehmen.
Antworten