Abgasgutachten für x14xe Turbo

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Holde

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Holde »

ch_wagner hat geschrieben:1,2bar??
Absolutdruck oder Atmosphärenüberdruck? :D

Wie hast n das thermisch hinbekommen, was hast geändert? Kann mir kaum vorstellen, dass der das auf Dauer aushält.
fahr den ja nicht oft... thermisch hab ich eigendlich nix gemacht geht komischerweise aber auch net über 95°! fahr den aber auch net auf dauer mit 1,2bar hab ein boostcontroller mit schalter! mit dem kann ich zwischen 0,6 und x bar wechseln ;)

---------------------------------------------------------------------------------------

wie siehts aus wenn ich des einfach ne einzelabnahme mach... marke eigenbau? ich könnt auch bei hg-motorsport tüv machen dafür brauch ich kein dbilas kit, die haben das gutachten auch...nur das ich keine lust hab 800km zu fahren ;) würd mich dann auch 400€ kosten

naja vllt schreib ich mir bei mir im betrieb auch ne bestätigung das die abgaswerte gleich geblieben sind... vllt nimmts mir unser tüv man ab... dann muss ich nurnoch i.wo ein leistungsgutachten machen! und ein geräuschpegelgutachten... das ich sportluffi + novus eingetragen bekomm....armes deutschland :staun:
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von blobberio »

400 Euro sind dir zu viel für die Eintragung? Dann bau das ganze am besten wieder aus und fahr mit dem serienmässigen Motor.... geschenkt bekommst du das ganze nunmal nicht. ich hab für meine letzten Eintragungen auch insgesamt knapp 600 Euro liegenlassen. Allerdings hab ich mich VOR dem Umbau informiert und war damit auf den Betrag vorbereitet.....

Zum Thema "vielleicht schreib ich mir das alles selbst" sag ich nix....
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Tüv

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
Denk ich auch vorallem da ein Abgasgutachten wie gesagt 1500euro+ kostet.was willste mehr kannste noch froh sein wenn sie dir das eintragen wenn es kein kit von dennen ist..
Benutzeravatar
corsales

gutachten

Beitrag von corsales »

da es den Motor so nicht gibt,musst eins erstellen lassen.z.b.in BÖBLINGEN.kostet beim erstenmal 750€.beim 2.mal 700.das trägt kein TÜVer ein.hatte ich auch das Problem.Ausser du Frägst mal bei HG-Motorsport nach.Die machen das NORMALERWEISE.
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Tüv

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
less mal ein paar Antworten voher corsales da steht alles drin..
Benutzeravatar
corsales

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von corsales »

ja bis auf die preise.die zieht sich irgendjemand ausm hintern. :kinn:
Benutzeravatar
Holde

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Holde »

blobberio hat geschrieben:400 Euro sind dir zu viel für die Eintragung? Dann bau das ganze am besten wieder aus und fahr mit dem serienmässigen Motor.... geschenkt bekommst du das ganze nunmal nicht. ich hab für meine letzten Eintragungen auch insgesamt knapp 600 Euro liegenlassen. Allerdings hab ich mich VOR dem Umbau informiert und war damit auf den Betrag vorbereitet.....

Zum Thema "vielleicht schreib ich mir das alles selbst" sag ich nix....
was hast du fürn problem man? wer lesen ist ist klar im vorteil... die 400€ spielen keine roller... HG trägt mir des auch sicher ein ich hab nur gesagt ich fahr keine 800km... nacher verreckt mir det turbo aufm weg dann ist alles umsonst außerdem bekomm ich auch kein urlaub... wie hier gleiche immer alle aufmucken wollen "dann bau doch alles wieder aus" he junge lass des mal mein ding sein und stress mich nicht! selbst wenn ich geizig wär lass des doch mein problem sein ob ich in eingetragen hab oder des geld dafür hab oder nicht :no:

@corsales: des mit böblingen hab ich auch schon vom kolleg mitbekommen der meinte auch das es um die 800 kostet!
Danke für die info und auch an den rest ;)

Gruß Holde
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von Corsa A »

musst ja ganz schön gut zu deiner arbeit stehen wennst bei 800km angst hast dir verreckt der motor.
Benutzeravatar
corsales

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von corsales »

Holde hat geschrieben:was hast du fürn problem man? wer lesen ist ist klar im vorteil... die 400€ spielen keine roller... HG trägt mir des auch sicher ein ich hab nur gesagt ich fahr keine 800km... nacher verreckt mir det turbo aufm weg dann ist alles umsonst außerdem bekomm ich auch kein urlaub... wie hier gleiche immer alle aufmucken wollen "dann bau doch alles wieder aus" he junge lass des mal mein ding sein und stress mich nicht! selbst wenn ich geizig wär lass des doch mein problem sein ob ich in eingetragen hab oder des geld dafür hab oder nicht :no:

@corsales: des mit böblingen hab ich auch schon vom kolleg mitbekommen der meinte auch das es um die 800 kostet!
Danke für die info und auch an den rest ;)

Gruß Holde
meiner Lief damals zu FETT.ich schau mal wo die Unterlagen sind.Sollte halt Optimal eingestellt sein.das Messlabor verzeiht garnix.Und es kostet 750€.Musst aber auch nen halben tag rechnen.
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Abgasgutachten für x14xe Turbo

Beitrag von sgtsaad »

Corsa A hat geschrieben:musst ja ganz schön gut zu deiner arbeit stehen wennst bei 800km angst hast dir verreckt der motor.

Das hab ich mir auch gedacht :D

Kanns sein das dein STG noch nicht abgestimmt ist und du Angst hast das er dir kaputt geht?
Antworten