Die Kammern haben nun 50L Netto und klingen richtig geil!Besser als vorher auf alle Fälle. Pegeltechnisch kann ich noch keine genaue Diagnose machen,da der zweite Woofer erst noch eingespielt werden muss.Aber auf Halblast hatte ich grad schon große Augen hehe Montag gehts nochmal zum Baumarkt.Ich brauche noch eindickes Stahlband und ne handvoll Bolzen. Das ganze wird dann an die Original Haltepunkte der Rückbank verschraubt,und damit dann die ganze Geschichte gesichert.
Hab bestimmt nicht alles richtig gemacht,ist auch mein zweiter Versuch in Ausbauten überhaupt.Die Ports sind auch nur pi mal Daumen zum Volumen des empfohlenen grob überschlagen.Aber ich bin total zufrieden !

Die zwei X-Ion 12 Plus laufen nun an einer Ground Zero Nuclear 2800X mit 2 Caps und 50mm² Kabel. Die Batterie ist eine Banner Running Bull 70ah.Werde diese aber die Tage in den Fussraum stellen und meine alte Starterbatt wieder anklemmen.
(Hoffe das ist in Ordnung,dass ich die kleine Vorstellung hier poste!?)
Rückbank raus:

Frontplatte ausschneiden:

Es wird....

Fast fertig...

Probe sitzen:

Yes!

Case für die Endstufen und Kondensatoren (innen)

YES!!!

YES!!!!!!!
