Tigraniac Woofer-Ausbau Doku

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Tigraniac

Tigraniac Woofer-Ausbau Doku

Beitrag von Tigraniac »

Hab dann heute mal meinen Ausbau gemacht.Sprich der zweite Woofer ist nun drin,und das passende Gehäuse hab ich zusammengegezimmert.Mit einem Kollegen zusammen hat das ganze grad mal 7 Std. gedauert.Muss halt nur noch alles bezogen werden,aber das ist Kleinkram.Die Rückbank musste nun endgültig weichen,eh überbewertet^^
Die Kammern haben nun 50L Netto und klingen richtig geil!Besser als vorher auf alle Fälle. Pegeltechnisch kann ich noch keine genaue Diagnose machen,da der zweite Woofer erst noch eingespielt werden muss.Aber auf Halblast hatte ich grad schon große Augen hehe Montag gehts nochmal zum Baumarkt.Ich brauche noch eindickes Stahlband und ne handvoll Bolzen. Das ganze wird dann an die Original Haltepunkte der Rückbank verschraubt,und damit dann die ganze Geschichte gesichert.
Hab bestimmt nicht alles richtig gemacht,ist auch mein zweiter Versuch in Ausbauten überhaupt.Die Ports sind auch nur pi mal Daumen zum Volumen des empfohlenen grob überschlagen.Aber ich bin total zufrieden ! Bild

Die zwei X-Ion 12 Plus laufen nun an einer Ground Zero Nuclear 2800X mit 2 Caps und 50mm² Kabel. Die Batterie ist eine Banner Running Bull 70ah.Werde diese aber die Tage in den Fussraum stellen und meine alte Starterbatt wieder anklemmen.

(Hoffe das ist in Ordnung,dass ich die kleine Vorstellung hier poste!?)

Rückbank raus:

Bild

Frontplatte ausschneiden:

Bild

Es wird....

Bild

Fast fertig...

Bild

Probe sitzen:

Bild

Yes!

Bild

Case für die Endstufen und Kondensatoren (innen)

Bild

YES!!!

Bild

YES!!!!!!!

Bild
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Tigraniac Woofer-Ausbau Doku

Beitrag von Bari-87 »

Hey Phil,

na das macht doch was her :thumsup:
Spiel den Woofer dann mal gut ein und berichte mal wie es mit der Rückenmassage aussieht ;)

Wie schauts spannungsmässig bei Vollast ein?! Die LiMa dürfte es ja kaum schaffen die Spannung über Batterieniveau zu halten?!

Viele Grüße
Bari
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tigraniac Woofer-Ausbau Doku

Beitrag von Raser16V »

Ich hab mal den Threadtitel angepasst.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Tigraniac Woofer-Ausbau Doku

Beitrag von Tigraniac »

@ bari

Vollastig kann ich dir noch nichts sagen,trau mich noch nicht richtig,weil er halt noch taufrisch ist.Aber bei ca. 2/3 Last hab ich relativ konstante 12.2 - 12.5V

Aber der Klang hat sich mal mit samt der Phase um 180° gedreht. Keine Ahnung obs an der Spielrichtung liegt,oder die paar Liter mehr liegt,aber die Bässe klingen nun richtig rund.Nur bei den lustigeren Pegeln,merke ich auf jeden Fall dass ich das ganze Heck dämmen sollte.

Aber die SPL Massage rockt mal richtig^^

siehst ja selbst,viel Hub machen die beiden nicht.Denke da geht noch gut was. Echt beängstigend^^

[video=youtube;IyJJb3y8ph0]http://www.youtube.com/watch?v=IyJJb3y8ph0[/video]

@ Bernd

danke :)
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Tigraniac Woofer-Ausbau Doku

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Wo bauste die sonnenbrille den hin? Hihihi
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Tigraniac Woofer-Ausbau Doku

Beitrag von GabberCorsa »

Sieht doch schon mal ganz gut aus... Bin mal auf das Endergebniss gespannt wenn alles bezogen ist
Benutzeravatar
der Tuningfuzzy
Senior
Beiträge: 197
Registriert: So 4. Okt 2009, 00:32
Kontaktdaten:

Re: Tigraniac Woofer-Ausbau Doku

Beitrag von der Tuningfuzzy »

Gehäuse passend bauen, und die Ports genau so bauen, wie AS das empfiehlt! Das was ich da jetzt im Video seh, ist bei weitem noch nicht alles was da geht! Aber das geht nur, wenn alles 100%ig stimmt!

Mein Dach macht mehr Hub, als Deine Subs.... ;-)!

Aber wenn Dir das so reicht, kannste es natürlich auch so lassen!

Ist ja auch nur so als Tipp gedacht!

Grüßle
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: Tigraniac Woofer-Ausbau Doku

Beitrag von Tigraniac »

wenn ich mich mal selbst zitieren darf:
Tigraniac hat geschrieben: Vollastig kann ich dir noch nichts sagen,trau mich noch nicht richtig,weil er halt noch taufrisch ist.Aber bei ca. 2/3 Last hab ich relativ konstante 12.2 - 12.5V
siehst ja selbst,viel Hub machen die beiden nicht.Denke da geht noch gut was. Echt beängstigend^^
;)

ich mach die Tage mal ein neues Video,da kommen einem mittlerweile ganz andere Luftmassen entgegen :D
Antworten