Corsa b verliert öl Zahnriemen seite

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Andre Wienholz
Senior
Beiträge: 224
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
Kontaktdaten:

Corsa b verliert Öl Zahnriemen seite

Beitrag von Andre Wienholz »

Hallo

habe ein Problem am WE festgestellt hinter der Zahnriemen abdeckung ist alles voller Öl

der motor ist ein X16XE

so wie es aussieht sind das die simmerringe an der Nockenwelle

meine Frage dazu ist kann man das selbermachen: wenn ja wie????

oder vieleicht ne anleitung wäre auch gut


frage ob ich schrauben kann, kann ich mit ja beantworten da ich meinen im letzten winter komplett zerlegt hatte alles war raus ,außer der motor war noch drinne ;) :p
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa b verliert öl Zahnriemen seite

Beitrag von CCSS »

Moin.

Ja kann man. Sicher, dass es von oben kommt? Unten ist ja noch der Kurbelwellensimmering!

Leider muss der Zahnriemen runter zum wechseln. Dazu dann oben die Nockenwellenräder abschrauben.
Die Ringe bekommt man durch eindrehen einer Schraube gut rausgezogen.

Beim Einbringen der neuen Ringe aufpassen, dass die Dichtlippe zur Welle hin nicht umgefaltet ist und vor allem der Draht nicht rausgefallen/ abgerutscht ist.

Ich würde nach dem selben Prinzip auch unten den Kurbelwellensimmering direkt mittauschen!

Wieviel KM hast du runter? Alle 60tkm muss auch der Zahnriemen (im Komplettsatz: Riemen, Wapu, Spannrollen, Umlenkrollen) gewechselt werden: je nach Laufleistung wäre das dann noch mitzumachen.
Benutzeravatar
Andre Wienholz
Senior
Beiträge: 224
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
Kontaktdaten:

Re: Corsa b verliert öl Zahnriemen seite

Beitrag von Andre Wienholz »

CCSS hat geschrieben:Moin.

Ja kann man. Sicher, dass es von oben kommt? Unten ist ja noch der Kurbelwellensimmering!

Leider muss der Zahnriemen runter zum wechseln. Dazu dann oben die Nockenwellenräder abschrauben.
Die Ringe bekommt man durch eindrehen einer Schraube gut rausgezogen.

Beim Einbringen der neuen Ringe aufpassen, dass die Dichtlippe zur Welle hin nicht umgefaltet ist und vor allem der Draht nicht rausgefallen/ abgerutscht ist.

Ich würde nach dem selben Prinzip auch unten den Kurbelwellensimmering direkt mittauschen!

Wieviel KM hast du runter? Alle 60tkm muss auch der Zahnriemen (im Komplettsatz: Riemen, Wapu, Spannrollen, Umlenkrollen) gewechselt werden: je nach Laufleistung wäre das dann noch mitzumachen.

hi

ja es kommt von oben läuft an der zahnriemenabdeckung runter.
zahnriemen Komplettsatz wurde bei 185tkm gemacht und jetzt hat er 214tkm runter.

benötige ich spezialwerkzeug zum aus und abbau
zb motor arretieren nicht das sich das was verstellt
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Corsa b verliert öl Zahnriemen seite

Beitrag von Corex »

Schrauben nicht vergessen zu kaufen ;) in den Nockenwellen sind Dehnschrauben verbaut selbe bei der Kurbelwelle... Also ich habs schon mitm Zollstock die Nocken arritiert aber dann sollte man wissen was man tut ;) . Was nun nicht heißen soll das du dumm bist. Ein Nockenwellenarritierwerkzeug wäre aber von Vorteil. Wenn du eh gerade dabei bist macht den Simmerring an der Kurbelwelle auch neu! Zahnriemen sollte eh getauscht werden wenn Öl drüber läuft ;) das Material leidet darunter. Beim Wechsel gleich die Wapu mit wechseln.
Benutzeravatar
Andre Wienholz
Senior
Beiträge: 224
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
Kontaktdaten:

Re: Corsa b verliert öl Zahnriemen seite

Beitrag von Andre Wienholz »

habe mal ein bild angehängt bin da bisschen verwirrt wegen den gelben makierung sollte die nicht anders stehen

IMG_0533.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Corsa b verliert öl Zahnriemen seite

Beitrag von Corex »

lad das bild mal woanders hoch ist sehr klein das bild, kaum was zu erkennen. die markierungen der NW müssen zu einander zeigen wenn die kw auf OT bzw markierung steht

http://www.der-amok.de/upload/bild.php/5865,otBPA8J.jpg
Benutzeravatar
Andre Wienholz
Senior
Beiträge: 224
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
Kontaktdaten:

Re: Corsa b verliert öl Zahnriemen seite

Beitrag von Andre Wienholz »

Corex hat geschrieben:lad das bild mal woanders hoch ist sehr klein das bild, kaum was zu erkennen. die markierungen der NW müssen zu einander zeigen wenn die kw auf OT bzw markierung steht

http://www.der-amok.de/upload/bild.php/5865,otBPA8J.jpg

habe hier nochmal das bild

http://picload.org/view/lrdgaia/img_0533.jpg.html


so stehen die wenn ich den motor normal aus mache, es wurde von meiner seite da noch nichts abgeschraubt oder sonstige veränderung vorgenommen :)
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Corsa b verliert öl Zahnriemen seite

Beitrag von Corex »

Und du willst den Zahnriemen machen?... tue dir selbst nen gefallen und hol dir jemand der erfahrung damit hat oder das kann... Nochmals die NW Markierungen müssen aufeinander zu stehen wenn der Motor OT bzw die KW auf Markierung ist! Wenn du den Motor aus machst ist der nicht automatisch auf OT!

Ich sehe schon den Thread kommen mein Motor geht nicht mehr...
Benutzeravatar
Andre Wienholz
Senior
Beiträge: 224
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
Kontaktdaten:

keine SW Arbeit hier...

Beitrag von Andre Wienholz »

:freak:

ich glaube nicht das ich mir das selber zutraue, alles andere ja aber beim motor haperts es noch bei mir
alles andere kein Problem.


da mach ich mal ne such anfrage hier
kommt hier jemand aus HH oder umgebung der mir das machen würde ????
würde auch paar kilometer fahren (200km würde ich auch fahren)
m.pohl.corsa
Senior
Beiträge: 231
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 14:50

Re: Corsa b verliert öl Zahnriemen seite

Beitrag von m.pohl.corsa »

Also wenn du schon dabei bist den Zahnriemen runterzuholen, dann hol auch direkt nen Luftfilterkasten und bei den wieder ein.
Tausche wenn du dabei bist direkt alle Simmerringe, Schrauben use. Wurde oben ja schon gesagt/geschrieben.
Wenn du null Ahnung hast, lass es jemand machen der weiß wie es geht.

Grüße
Antworten