x10xe Steuerkette wechseln
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Heini
Re: x10xe Steuerkette wechseln
Hab mir heut auf Arbeit nen Haltemechanismus selber gebaut ( Bild ) mit nem Plasmabrenner aus 10 mm Stahl geschnitten. Das Ding kann ich jetzt direkt mit den Schrauben der Riemenscheibe an den Flansch anschrauben und am Hebel irgendwo an nem Festen Punkt Fixieren und denn ab ....
die Schei.... und bei Opel gleich ne neue Schraube besorgt (5,89.-€ ) weil die soll ja auch neu.
Gruß: Andy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: x10xe Steuerkette wechseln
Oder so...
MFG Bernd
MFG Bernd
-
Heini
Re: x10xe Steuerkette wechseln
Es ist vollbracht nach gut 11 Std Arbeit ist jetzt Steuerkette/Spanner/Schienen sowie Dichtungen neu und der Erfolg kann sich sehen ( hören ) lassen
Probleme gab es eigentlich nur da wo ich sie nicht erwartet hätte..
zb. konnte ich die Spannschiene ( die Seite wo der Spanner oben sitzt ) nicht lösen , die Schraube unten ist kein Torx und auch kein Inbus
oder das Ding wurde im Werk schon vergnaddelt bzw vor mir hat sich schon mal jemand an der Steuerkette zu schaffen gemacht.......
Hab dann das Teil einfach dran gelassen und nur die Gleitauflage ausgetauscht ( die ist nur draufgeklemmt ) die Dichtung habe ich dann vorsichtig hinter dem Spanner durchgeschoben.
Na ja jedenfalls wieder ein Prob. behoben , aber in der nächsten Zeit möchte ich diese Aktion nicht nochmal durchziehen . ES IST WIRKLICH SEHR ARBEITSINTENSIV !! Und ich weiß auch jetzt warum der Wechsel inder Werkstatt so teuer ist.
An Euch nochmal ein Danke für die Tipps
Andy
Hab dann das Teil einfach dran gelassen und nur die Gleitauflage ausgetauscht ( die ist nur draufgeklemmt ) die Dichtung habe ich dann vorsichtig hinter dem Spanner durchgeschoben.
Na ja jedenfalls wieder ein Prob. behoben , aber in der nächsten Zeit möchte ich diese Aktion nicht nochmal durchziehen . ES IST WIRKLICH SEHR ARBEITSINTENSIV !! Und ich weiß auch jetzt warum der Wechsel inder Werkstatt so teuer ist.
An Euch nochmal ein Danke für die Tipps
Andy
Re: x10xe Steuerkette wechseln
Freut und das es geklappt hat.
MFG Bernd
MFG Bernd
-
Finni
Re: x10xe Steuerkette wechseln
Ich grab' das mal hier aus... nur so in die Runde gefragt: ich habe neulich von ZKD-Wechsel für umme 200€ gelesen. Jetzt frage ich mich gerade, was wird da weniger gemacht als beim Wechsel der Steuerkette? Muss da nicht auch alles für runter? Die FOHs und Freien hier in der Ecke wollen alle >700€. Irgendwo (abgesehen von der Wasserpumpe?) muss da doch der Preisunterschied herkommen? Ich trau meiner Gurke nicht mehr so recht über den Weg, mir kommt das Rasseln schon so laut vor. :/ Alleine trau ich mich da nicht ran und der Kollege mit Garage hat auch nie Zeit. 
Re: x10xe Steuerkette wechseln
Also für 200 nen Wechsel der ZKD, denn will ich sehen und was er verwendet.
Kette mit Spanner etc kommt ja schon um die 150-200€
Dann nach ZKD, Schrauben VDD etc. Wasserpumpe würd ich da mitmachen, wenn er eh grad offen ist.
Also in der freien so um die 700 klingt schon fast normal. ich mein beim FOH kam es knapp nen 1000 mit Wasserpumpe.
MFG Bernd
Kette mit Spanner etc kommt ja schon um die 150-200€
Dann nach ZKD, Schrauben VDD etc. Wasserpumpe würd ich da mitmachen, wenn er eh grad offen ist.
Also in der freien so um die 700 klingt schon fast normal. ich mein beim FOH kam es knapp nen 1000 mit Wasserpumpe.
MFG Bernd
Re: x10xe Steuerkette wechseln
Bernd hat schon recht...
Ausserdem dann direkt Dichtung Wasserpumpe > Steuerkettengehäuse mitmachen. Sonst steigt irgendwann der Motorölstand und man ärgert sich schwarz den Driss nicht direkt mitgemacht zu haben.
Ausserdem dann direkt Dichtung Wasserpumpe > Steuerkettengehäuse mitmachen. Sonst steigt irgendwann der Motorölstand und man ärgert sich schwarz den Driss nicht direkt mitgemacht zu haben.
Re: x10xe Steuerkette wechseln
Die mußt du immer neu machen wenn du das Gehäuse öffnest...CCSS hat geschrieben:Ausserdem dann direkt Dichtung Wasserpumpe > Steuerkettengehäuse mitmachen. Sonst steigt irgendwann der Motorölstand und man ärgert sich schwarz den Driss nicht direkt mitgemacht zu haben.
MFG Bernd
-
Finni
Re: x10xe Steuerkette wechseln
Nunja, klingt für mich dann nach einem Fall ala "Wegwerfauto"... fraglich ob ich für den 99er Corsa noch 800€ beim Verkauf bekomme... bin ernsthaft am überlegen den abzustoßen bevor der TÜV abläuft... so ein Käse. Gibt aber auch keine brauchbare Gebrauchtwagenalternative für das Geld denke ich mal. So ein murks...
Re: x10xe Steuerkette wechseln
Würd mal schauen ob dir nicht jemand zur Hand gehen kann. die Sache zu machen ist normal kein Problem, im Download gibt es viele Dokumente dazu.
Zwecks Verkauf, ist die Frage KM, Zustand etc. aber mehr als 800 bekommt man dafür doch wenn er nicht runtergerockt ist.
MFG Bernd
Zwecks Verkauf, ist die Frage KM, Zustand etc. aber mehr als 800 bekommt man dafür doch wenn er nicht runtergerockt ist.
MFG Bernd


