Die Suche ergab 2394 Treffer
- Di 7. Aug 2012, 19:42
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: Muss Wasserpumpe und Zahnriemen wechseln bei 16 V
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6678
Re: Muss Wasserpumpe und Zahnriemen wechseln bei 16 V
Wenn Du die Wassrpumpe machst, dann Tausch den Riemen samt Umlenk- und Spannrolle gleich mit. Achten musst Du auf OT, Drehmomente und Silikonfett zum abdichten der Wasserpumpe. Zusätzlich solltest Du die Schrauben von Umlenk- und Spannrolle, sowie von der Riemenscheibe tauschen und die ...
- Mi 22. Jun 2011, 15:05
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
- Antworten: 102
- Zugriffe: 30365
Re: Umbau von X10XE auf X16XE - Benötige aber eure Hilfe
Du solltest wirklich das F13 behalten, dass hält locker die Leistung (Nm) des X16XE aus, wenn Du nicht gerade andauernd Kavalierstarts machst oder Rennen fährst.
8 Kabel zum Steuergerät werden definitiv nicht ausreichen. Soweit ich noch aus der Erinnerung weiß, sind schon die Einspritzdüsen, sowie ...
8 Kabel zum Steuergerät werden definitiv nicht ausreichen. Soweit ich noch aus der Erinnerung weiß, sind schon die Einspritzdüsen, sowie ...
- Do 29. Apr 2010, 07:09
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: Projekt X16XE(R) 145ps - Fragen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 13250
Re: Projekt X16XE(R) 145ps - Fragen
Hellspeed zb nimmt für ne Bearbeitung "nur" 250€ mehr als für die reine Instandsetzung.
Eine Zylinderkopfbearbeitung lohnt sich in meinen Augen wenig. Bei solch einem Preis werden die Ein- und Auslasskanäle poliert, eventuell minimal erweitert.
Eine eche Zylinderkopfbearbeitung sollte jedoch ...
Eine Zylinderkopfbearbeitung lohnt sich in meinen Augen wenig. Bei solch einem Preis werden die Ein- und Auslasskanäle poliert, eventuell minimal erweitert.
Eine eche Zylinderkopfbearbeitung sollte jedoch ...
- Mi 28. Apr 2010, 08:39
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5401
Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen
Einer permanenten Belastung hält weder ein Federflansch noch ein Flexrohr stand.
Die Bolzen bei Deinem gefederten Pressflansch haben einfach durch den Abstand zwischen den Verschraubungsteilen zu viel Spiel. Auch bei einer Dreipunktaufnahme. Alternativ wären Führungshülsen für die Bolzen eine ...
Die Bolzen bei Deinem gefederten Pressflansch haben einfach durch den Abstand zwischen den Verschraubungsteilen zu viel Spiel. Auch bei einer Dreipunktaufnahme. Alternativ wären Führungshülsen für die Bolzen eine ...
- Di 27. Apr 2010, 19:23
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5401
Re: Auspuffrohr/Kompensator nicht dicht zu kriegen
oder du schmeisst dem Kompensator raus und nimmst ein gescheites Flexrohr!
Gibts im Download-Bereich ne brauchbare Anleitung zu.
Ich würd eher so ein Ding einsetzten, als der Anlage einen zusätzlichen Halter zu verpassen und dann auch noch an der Karosserie rumzubraten. Hast Du eventuell mal ...
Gibts im Download-Bereich ne brauchbare Anleitung zu.
Ich würd eher so ein Ding einsetzten, als der Anlage einen zusätzlichen Halter zu verpassen und dann auch noch an der Karosserie rumzubraten. Hast Du eventuell mal ...
Re: Corsa GSI
Er hat Dich nicht verschaukelt, denn er kann das nicht. Ist aber keine Ausnahme, viele können das nicht. Entweder findest Du einen, der das Steuergerät vollständig zurücksetzen, oder Du musst es zum Werk einschicken. Vorteilhaft wäre allerdings der Car-Code vom Steuergerät, oder die ...
- Sa 7. Mär 2009, 13:28
- Forum: Elektronik & Elektrik
- Thema: Problem bei Nachrüstung von Leselampe hinten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1799
Re: Problem bei Nachrüstung von Leselampe hinten
So, habe es nun hin bekommen.
Habe gestern nach langem Suchen noch einen Schaltplan im Net gefunden. Danach was es kein Problem mehr. Nun funktioniert alles so, wie es auch vom Werk aus funktionieren soll.
Gruss
Björn
Hättest Du nicht lange im NET suchen müssen, sondern hier im Forum:
http ...
Habe gestern nach langem Suchen noch einen Schaltplan im Net gefunden. Danach was es kein Problem mehr. Nun funktioniert alles so, wie es auch vom Werk aus funktionieren soll.
Gruss
Björn
Hättest Du nicht lange im NET suchen müssen, sondern hier im Forum:
http ...
- Di 24. Feb 2009, 21:12
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: Getriebeschaden Opel Tigra 1,4L 16V 90 PS
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2645
Re: Getriebeschaden Opel Tigra 1,4L 16V 90 PS
Hi!
Ähm da muss ich dir aber mal wieder sprechen das F10 past nicht ,weil das F10 Getriebe am 1.2 Corsa nur die 190mm Kupplung und schwungscheibe hat.Die größere Schwungscheibe die du brauchst damit der anlasser bei den größeren motor greift past nicht in die kleinere F10 getriebeglocke..
Verbaun ...
Ähm da muss ich dir aber mal wieder sprechen das F10 past nicht ,weil das F10 Getriebe am 1.2 Corsa nur die 190mm Kupplung und schwungscheibe hat.Die größere Schwungscheibe die du brauchst damit der anlasser bei den größeren motor greift past nicht in die kleinere F10 getriebeglocke..
Verbaun ...
- Di 24. Feb 2009, 08:42
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: x14xe zieht nicht,sobald er warm wird
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4350
Re: x14xe zieht nicht,sobald er warm wird
hi,
leider habe ich vergessen zu schreiben das ich die lambdasonde auch schon erneuert habe.
aber vielen dank,du machst mir echt mut. :(
Dass der Motor erst spinnt wenn er warm ist und der hohe Verbrauch, der von der Lambda geregelt wird, deuten aber eindeutig auf einen Defekt der Lambdasonde ...
leider habe ich vergessen zu schreiben das ich die lambdasonde auch schon erneuert habe.
aber vielen dank,du machst mir echt mut. :(
Dass der Motor erst spinnt wenn er warm ist und der hohe Verbrauch, der von der Lambda geregelt wird, deuten aber eindeutig auf einen Defekt der Lambdasonde ...
- Mo 23. Feb 2009, 22:11
- Forum: Motor, Getriebe & Motorumbauten
- Thema: Muss Wasserpumpe und Zahnriemen wechseln bei 16 V
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6678
Re: Muss Wasserpumpe und Zahnriemen wechseln bei 16 V
Kann ich nur zustimmen, der Motor ist bei einem übergesprungenem Riemen nicht nur vermutlich, sondern zu 99,9999 % im Sack !!!